27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Anfahrtsskizze mittels BayernViewer<br />

3.2 E<strong>in</strong>trag zusätzlicher Informationen<br />

Erfolgt die Verl<strong>in</strong>kung über die Koord<strong>in</strong>ate (→ 3.1), so können die Parameter,<br />

die für die Adresse notwendig s<strong>in</strong>d auch für zusätzliche Informationen<br />

verwendet werden. Z. B. kann das LVG über den angefügten L<strong>in</strong>k über e<strong>in</strong>en<br />

geplanten Tag <strong>der</strong> Offenen Tür <strong>in</strong>formieren, <strong>in</strong> dem es an <strong>der</strong> Stelle<br />

des Ortes e<strong>in</strong>en freien Text e<strong>in</strong>gibt.<br />

Zwischen jedem Wort bzw. anstatt des Leerzeichens im Satz muss e<strong>in</strong> „+“<br />

gesetzt werden.<br />

Die URL kann dann wie folgt aussehen:<br />

http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer/<strong>in</strong>dex.cgi?rw=4469630<br />

&hw=5333810&layer=DOP&step=0.25&str=Alexandrastra%dfe&nr<br />

=4&ort=Tag+<strong>der</strong>+offenen+T%fcr+am+22.+und+23.+Juli+2005.+M<br />

ehr+unter+www.geodaten.bayern.de<br />

Die genannte URL könnte dann z. B. als Signatur an e<strong>in</strong>e E-Mail angehängt<br />

werden und es wird folgendes Ergebnis geliefert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!