27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse? 41<br />

In dieser wählt man zunächst das Format, <strong>in</strong> dem das PDF später ausgegeben<br />

werden soll. Dazu klickt man auf<br />

� Durchsuchen<br />

Es öffnet sich e<strong>in</strong> Fenster, <strong>in</strong> dem man im Installationsverzeichnis von<br />

Spatial Comman<strong>der</strong> (im Unterverzeichnis „layouts“) z. B. die Vorlage für<br />

das Format DIN A4 „a4-hoch.layout“ auswählt. Die Vorlage ist dann <strong>in</strong><br />

Spatial Comman<strong>der</strong> geladen, wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> obigen Grafik „Druckvorlage“ unter<br />

„Vorlage“ zu sehen ist.<br />

Bevor man nun e<strong>in</strong>zelne Kartenkomponenten, die später nicht im PDF ersche<strong>in</strong>en<br />

sollen, entfernt, speichert man die Vorlage am besten unter e<strong>in</strong>em<br />

an<strong>der</strong>en Namen ab, da e<strong>in</strong>mal entfernte Komponenten nicht wie<strong>der</strong><br />

h<strong>in</strong>zu geladen werden können. Dazu klickt man auf<br />

� Speichern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!