27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Tourguide – Übersicht über die Schutzgebiete Bayerns und <strong>der</strong>en Anwendungsmöglichkeiten<br />

1 Vorbereitung<br />

1.1 Notwendige <strong>Geodaten</strong><br />

Zur Erstellung e<strong>in</strong>er Übersicht über die Schutzgebiete <strong>in</strong> Bayern s<strong>in</strong>d folgende<br />

<strong>Geodaten</strong> nötig:<br />

Vektordaten Beschreibung<br />

landkreise.shp enthält alle Landkreise des Freistaates Bayern<br />

WMS Beschreibung<br />

Geobasisdaten <strong>der</strong> Enthält folgende Geobasisdaten:<br />

BVV<br />

- Digitales Orthophoto, 2m Bodenauflösung<br />

(DOP200)<br />

- Digitale Übersichtskarte 1:500 000 (DÜK500)<br />

- Digitale Topografische Karte 1:50 000 (DTK50)<br />

Fachdaten<br />

(Schutzgebiete) <strong>der</strong><br />

Umweltverwaltung<br />

Enthält folgende Geofachdaten:<br />

- Naturschutzgebiet<br />

- Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet)<br />

- Vogelschutzgebiet<br />

- Nationalpark<br />

- Biosphärenreservat<br />

- Naturpark<br />

- Landschaftsschutzgebiet<br />

Jede Shape-Datei besteht nach → 1.4 (Hauptdokument) aus drei E<strong>in</strong>zeldateien<br />

mit gleichem Namen: date<strong>in</strong>ame.shp, date<strong>in</strong>ame.dbf und date<strong>in</strong>ame.shx.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!