27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse? 21<br />

Damit die Schüler später Name und Anschrift<br />

e<strong>in</strong>tragen können, müssen jetzt<br />

noch 6 Attribut-Fel<strong>der</strong> (Tabellenspalten)<br />

für<br />

Vorname<br />

Nachname<br />

Straße<br />

Hausnummer<br />

Postleitzahl<br />

Ort<br />

def<strong>in</strong>iert werden. Dazu klickt man auf<br />

� Feld h<strong>in</strong>zufügen…<br />

Es ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Dialogbox „Feld h<strong>in</strong>zufügen“.<br />

Hier legt man als erstes e<strong>in</strong> Attribut (e<strong>in</strong>e<br />

Tabellenspalte) „Vorname“ fest. Da <strong>in</strong> dieser<br />

Tabellenspalte später die Vornamen<br />

<strong>der</strong> Schüler als Text gespeichert werden<br />

sollen, muss als Datentyp für dieses Attribut<br />

„Text“ <strong>in</strong> ausreichen<strong>der</strong> Länge, z. B. 15<br />

Buchstaben, def<strong>in</strong>iert werden. Die Angaben<br />

bestätigt man durch Klick auf<br />

� OK<br />

Das erste Attribut ersche<strong>in</strong>t daraufh<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

vorherigen Dialogbox.<br />

Für das nächste Attribut zum Speichern<br />

des Nachnamens <strong>der</strong> Schüler wie<strong>der</strong>holt<br />

man den Vorgang durch Klick auf<br />

� Feld h<strong>in</strong>zufügen...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!