27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

Die darauf ersche<strong>in</strong>ende Dialogbox bestätigt<br />

man durch Klick auf<br />

� Ja<br />

Das Kartenthema ersche<strong>in</strong>t daraufh<strong>in</strong><br />

oben l<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> Spatial Comman<strong>der</strong>.<br />

Um im nächsten Schritt diesem Kartenthema<br />

die Heimatorte <strong>der</strong> Schüler zuzuweisen,<br />

muss dieses Kartenthema nun aktiv<br />

(hellblau h<strong>in</strong>terlegt) und zusammen mit<br />

dem Kartenthema „DOK“ sichtbar (Häkchen<br />

gesetzt) geschaltet werden.<br />

Als nächstes klickt man <strong>in</strong> <strong>der</strong> Menüzeile<br />

auf<br />

� Bearbeiten<br />

� Editiermodus e<strong>in</strong>schalten<br />

und aktiviert damit die Editier-<br />

Werkzeugleiste.<br />

Wichtig ist, dass hier als Ziel das Kartenthema<br />

(bzw. die ihm zugrunde liegende<br />

Shape-Datei) „schueler_klasse_9a“ ausgewählt<br />

ist.<br />

Um e<strong>in</strong>en Punkt zu zeichnen, <strong>der</strong> den<br />

Wohnort des ersten Schülers, z. B. Adam<br />

Angerer, darstellt, klickt man auf die<br />

Schaltfläche<br />

� Neuen Punkt zeichnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!