27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Tourguide – Übersicht über die Schutzgebiete Bayerns und <strong>der</strong>en Anwendungsmöglichkeiten<br />

Nun werden die Themen Schutzgebiete und Geobasisdaten über WMS <strong>in</strong><br />

den Spatial Comman<strong>der</strong> geladen. Hierfür sollte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Browserfenster<br />

die → <strong>Geodaten</strong>diensteliste <strong>der</strong> Geschäftsstelle GDI-BY (→ Vorwort) geöffnet<br />

se<strong>in</strong>, um die gewünschten URLs <strong>der</strong> Dienste zu kopieren.<br />

Zunächst wird noch e<strong>in</strong>mal das<br />

Menü „Themen h<strong>in</strong>zufügen“<br />

entwe<strong>der</strong> durch Klick auf das<br />

Symbol o<strong>der</strong> wie unter<br />

→ 2.1.1 beschrieben. Nun wird<br />

<strong>der</strong> letzte Punkt<br />

� WMS<br />

ausgewählt (blau h<strong>in</strong>terlegt).<br />

Anschließend klickt man auf<br />

� Weiter<br />

Nun wechselt man <strong>in</strong> das Browserfenster, <strong>in</strong> dem die <strong>Geodaten</strong>dienste<br />

zusammengestellt s<strong>in</strong>d und sucht sich den Dienst des Naturschutzgebietes.<br />

Hier kopiert man sich die „URL des Dienstes“ und…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!