27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

Unter 1.: Thema „Schüler <strong>der</strong> Klasse 9a“ auswählen<br />

Unter 2.: Attribut „ORT“ auswählen (= Spalte <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>denamen)<br />

Unter 3.: Angabe des Namens und Speicherortes (Pfad des Arbeitsverzeichnisses)<br />

<strong>der</strong> neu erzeugten Datei<br />

Anschließend mit „Weiter „bestätigen“<br />

Es öffnet sich e<strong>in</strong>e weitere Dialogbox „Feldstatistik“, <strong>in</strong> <strong>der</strong> ausgewählt<br />

werden kann, welche mathematischen Rechenoperationen auf Grundlage<br />

<strong>der</strong> Zahlenwerte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Attribut-Tabelle „Schüler <strong>der</strong> Klasse 9a“ ausgeführt<br />

werden können. Da hier ke<strong>in</strong>e weiteren Analysen stattf<strong>in</strong>den sollen, wird<br />

die Feldstatistik mit<br />

� Fertig stellen<br />

bestätigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!