27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datentyp: Dateiformate:<br />

Vektordaten Ascii, Shape<br />

<strong>Geodaten</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Praxis</strong> – Hauptdokument – 25<br />

Verwendungszweck: Die Hauskoord<strong>in</strong>aten bilden die Grundlage vieler<br />

Adresssuchdienste im Internet.<br />

2.3.2 Hausumr<strong>in</strong>ge<br />

Beschreibung: Hausumr<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d georeferenzierte Umr<strong>in</strong>gpolygone von<br />

Gebäuden, die aus <strong>der</strong> Digitalen Flurkarte (DFK) abgeleitet werden. Sie<br />

bilden damit die grafische/geometrische Ergänzung zu den Hauskoord<strong>in</strong>aten.<br />

Sachattribute wie Geme<strong>in</strong>de, Straße, Hausnummer o<strong>der</strong> postalische<br />

Angaben s<strong>in</strong>d bei den Hausumr<strong>in</strong>gen nicht enthalten. Der Datenbestand<br />

be<strong>in</strong>haltet Hauptgebäude (ca. 3 Millionen) sowie Nebengebäude (ca. 4,5<br />

Millionen). Die Daten werden als Komplettdaten ausgespielt. E<strong>in</strong>e Differenzabgabe<br />

ist <strong>der</strong>zeit nicht möglich. Die Abgabe erfolgt <strong>in</strong> Gauß-Krüger<br />

(GK), UTM o<strong>der</strong> geographischen Koord<strong>in</strong>aten und mit Abgrenzung nach<br />

Verwaltungse<strong>in</strong>heiten o<strong>der</strong> räumlicher Abgrenzung.<br />

Datentyp: Dateiformate:<br />

Vektordaten Shape<br />

Verwendungszweck: Die Hausumr<strong>in</strong>ge eignen sich zur Herstellung von<br />

kartografischen Produkten. Für Planungen o<strong>der</strong> Statistiken ist die Komb<strong>in</strong>ation<br />

mit den Hauskoord<strong>in</strong>aten unverzichtbar, da nur durch die Hauskoord<strong>in</strong>aten<br />

e<strong>in</strong>e Differenzierung zwischen Haupt- und Nebengebäude möglich<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!