27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

Man klickt auf<br />

� Datei<br />

und anschließend auf<br />

� Weiter<br />

Es ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Dialogbox „Themen<br />

h<strong>in</strong>zufügen“, <strong>in</strong> <strong>der</strong> man zunächst das<br />

Arbeitsverzeichnis (→ 1.1), und anschließend<br />

die Shape-Datei auswählen<br />

kann, die <strong>in</strong> den Spatial Comman<strong>der</strong> geladen<br />

werden soll. Durch gleichzeitiges<br />

Drücken <strong>der</strong> SHIFT- o<strong>der</strong> STRG-Taste<br />

und <strong>der</strong> Pfeiltasten können hier ggf.<br />

mehrere Shape-Dateien ausgewählt<br />

o<strong>der</strong> die Auswahl beliebig verän<strong>der</strong>t<br />

werden. Im Feld „Dateityp“ muss „ESRI-<br />

Shapedatei (*.shp)“ e<strong>in</strong>gestellt se<strong>in</strong>, damit<br />

die Shape-Dateien des Arbeitsverzeichnisses<br />

angezeigt werden. Nach<br />

Auswahl <strong>der</strong> Shape-Datei „geme<strong>in</strong>den_miesbach.shp“<br />

klickt man auf<br />

� Fertig stellen<br />

Die Shape-Datei ersche<strong>in</strong>t daraufh<strong>in</strong> auf<br />

<strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken oberen Seite des Hauptfensters<br />

<strong>in</strong> Spatial Comman<strong>der</strong> und steht zur<br />

Darstellung o<strong>der</strong> Bearbeitung zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!