12.07.2015 Aufrufe

Inklusion durch Partizipation: Ein Beitrag von ... - BBE

Inklusion durch Partizipation: Ein Beitrag von ... - BBE

Inklusion durch Partizipation: Ein Beitrag von ... - BBE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AG 2: Politische <strong>Partizipation</strong> im Rahmen <strong>von</strong> NetzwerkenInput: Gelungene Modelleund Erfahrungen aus Sachsen-AnhaltMamad Mohamad (Sprecher derLAMSA Sachsen-Anhalt)Zu Beginn möchte ich die LAMSAvorstellen: Das Landesnetzwerk derMigrant_innenselbstorganisationenSachsen-Anhalt (LAMSA) ist ein Zusammenschluss<strong>von</strong> ca. 70 verschiedenenOrganisationen und Vereinen<strong>von</strong> Migrant_innen aus Sachsen-Anhalt.Ziel ist eine engere Zusammenarbeitder verschiedenen Vereine,Verbände und Organisationen, diesich mit Migrant_innen beschäftigen.Das Landesnetzwerk vertritt daspolitische, wirtschaftliche, sozialeund kulturelle Interesse der Bevölkerungmit Migrationshintergrund imLand Sachsen-Anhalt und verstehtsich als legitimierter Gesprächspartnergegenüber der Landesregierungund allen relevanten Organisationenauf Landesebene sowie ähnlichenMigrant_innenorganisationenin anderen Bundesländern.Das Landesnetzwerk möchte einen<strong>Beitrag</strong> zur nachhaltigen Förderungder Integration <strong>von</strong> Migrant_innenin Sachsen-Anhalt leisten.Des Landesnetzwerk arbeitet infolgenden Netzwerken auf LandesundBundesebene: EntwicklungspolitischesNetzwerk Sachsen-Anhalt(seit 2008), BundeszuwanderungsundIntegrationsrat, Bündnis fürZuwanderung und Integration inSachsen-Anhalt, Netzwerk für Demokratieund Toleranz, LandesintegrationsbeiratSachsen-Anhalt(seit 2009), Bundesnetzwerk BürgerschaftlichesEngagement, Beiratder Beauftragten der Bundesregierungfür Migration, Flüchtlinge undIntegration (seit 2010), Landesjugendhilfeausschuss,IQ Netzwerk,Landesprogramm für Demokratie,Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt,Landesprogramm geschlechtsgerechtesSachsen-Anhalt(seit 2011).Der Landesnetzwerk hat mit seinenNetzwerkpartnern folgende Projekteentwickelt und steuert dieseim Rahmen der Beiräte mit: Interkulturell– Demokratisch – Ehrenamtlich– Emanzipiert (IDEE), Familia– Family – Familie (FFF), VielfaltNutzen, Netzwerk für InterkulturelleBildung und Projektwerkstatt.Der Landesnetzwerk setzt auf strategischeZusammenarbeit mit Akteuren,Parteien und Verwaltung auflokaler und Landesebene hinsichtlichder Teilnahme an der Trägerberatung,der Integrationsbeauftragtender Landesregierung, bei der Gestaltungder Interkulturellen Wochen imLand und in Zusammenarbeit mit derLiga der Wohlfahrtspflege bei derGestaltung <strong>von</strong> Fachtagungen.Für die Arbeit unseres Landesnetzwerksist die politische Lobbyarbeitein wichtiger Faktor. Daher habenwir uns in der letzten Zeit bei folgendenGesprächen beteiligt: Gesprächmit dem Landtagspräsident,dem Finanzminister des LandesSachsen-Anhalt und SozialministerBischof. Weiterhin leisteten wirUnterstützung hinsichtlich öffentlicherAktionen wie beispielsweisedie Demonstration gegen den Auftrittder NPD in Halle. Weiterhinsind regelmäßige Gespräche mitder Integrationsbeauftragten einwesentlicher Faktor unserer Arbeit.Athena Leotsakou (Forum derMigrant_innen im Paritätischen(FdM))Input: Die Arbeit des Forumsder Migrant_innen im ParitätischenDas Forum der Migrant_innen imParitätischen ist ein Verbund <strong>von</strong>verschiedensten Migrant_innenorganisationen,die dort Mitglied undengagiert tätig sind. Es stellt einePlattform zum Austausch und Bündelung<strong>von</strong> Interessen dar. Dabeisind nicht nur große Organisationen,die selbst Dachverbände <strong>von</strong>Migrant_innenorganisationen sind(Beispiel: Bundesarbeitsgemeinschaftder ImMigrant_innenverbände)vertreten, sondern auch kleineOrganisationen, die ausschließlichauf lokaler Ebene tätig sind. In-42 | Dokumentation | <strong>Inklusion</strong> <strong>durch</strong> <strong>Partizipation</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!