12.07.2015 Aufrufe

Energieeinsparquote und Weiße Zertifikate - Öko-Institut eV

Energieeinsparquote und Weiße Zertifikate - Öko-Institut eV

Energieeinsparquote und Weiße Zertifikate - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Energieeinsparquote</strong> <strong>und</strong> Weiße <strong>Zertifikate</strong>Abbildung 6-1:Gr<strong>und</strong>legende Elemente eine <strong>Zertifikate</strong>systemsQuelle: Eigene Darstellung nach Timpe et al. (2001)Für die nationale Implementierung eines <strong>Zertifikate</strong>systems bietet es sich an, in einemLand nur ein einziges <strong>Zertifikate</strong>register einzurichten. Diese Vorgehensweise hat sichbeispielsweise bei der Umsetzung des EECS-Sytem (s.o.) bewährt. Ein Nebeneinandermehrerer Register würde höhere Transaktionskosten nach sich ziehen. Gleichzeitig wärenRegelungen notwendig für den Transfer von <strong>Zertifikate</strong>n zwischen verschiedenenRegistern, sowie solche, die sicherstellen, dass für jede Einsparmaßnahme nur in einemRegister die entsprechenden <strong>Zertifikate</strong> ausgestellt werden. Hinsichtlich der Transaktionskostenwäre natürlich ein europaweites <strong>Zertifikate</strong>register am vorteilhaftesten. Dieswürde jedoch voraussetzen, dass alle oder zumindest mehrere EU Mitgliedsstaaten entsprechende<strong>Zertifikate</strong>systeme einrichten <strong>und</strong> ein grenzüberschreitender <strong>Zertifikate</strong>handelangestrebt wird. Erfahrungen mit vergleichbar großen Systemen liegen über das EUweiteEmissionshandelsregister ebenfalls vor.6.2.2 Registrierung von EnergieeinsparmaßnahmenAls Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die Ausstellung Weißer <strong>Zertifikate</strong> steht die Registrierungder entsprechenden Energieeinsparmaßnahmen im <strong>Zertifikate</strong>register. Nur nachdemeine Maßnahme dort registriert wurde, ist sie überhaupt berechtigt, <strong>Zertifikate</strong> zu generieren.Die Registrierung der einzelnen Maßnahmen erfolgt nach Begutachtung durch einenunabhängigen Sachverständigen. Dieser prüft insbesondere die zugr<strong>und</strong>e gelegte Nachweismethodiksowie das damit verb<strong>und</strong>ene Verfahren zur Bestimmung des Einsparergebnisses.Bei Letzterem geht es insbesondere um die Frage, auf welcher Datengr<strong>und</strong>-55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!