12.07.2015 Aufrufe

Energieeinsparquote und Weiße Zertifikate - Öko-Institut eV

Energieeinsparquote und Weiße Zertifikate - Öko-Institut eV

Energieeinsparquote und Weiße Zertifikate - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Energieeinsparquote</strong> <strong>und</strong> Weiße <strong>Zertifikate</strong>10 LiteraturBertoldi/Rezessy (2006): Bertoldi, P.; Rezessy, S.; Tradable Certificates for EnergySavings (White Certificates) – Theory and Practice. Joint Research Center derEuropäischen Kommission, Ispra.Bertoldi et al. (2005a): Bertoldi, P.; Rezessy, S.; Langniss, O.; Voogt, M.; White, greenand brown certificates: How to make the most of them? Energy Savings: WhatWorks and Who Delivers? ECEEE 2005 Summer Study, Mandelieu La Napoule.Bertoldi et al. (2005b): Bertoldi, P.; Rezessy, S.; Ürge-Vorsatz, D.; Tradable certificatesfor energy savings: opportunities, challenges, and prospects for integration withother market instruments in the energy sector. Energy & Environment Volume16 (6) 2005, Brentwood (UK).BGW (2004): B<strong>und</strong>esverband der deutschen Gas- <strong>und</strong> Wasserwirtschaft. Presseinformationenaus de Internet (Dezember 2006, http://www.bgw.de).BMWi (2006a): Vorschlag für ein 10-Punkte-Programm für mehr Energieeffizienz imNachfragebereich vom 19.Juni 2006.BMWi (2006b): Energiedaten 2006.BMU/BMBF (2006): Bericht der Arbeitsgruppe 3 „Forschung <strong>und</strong> Energieeffizienz“zum Energiegipfel am 9. Oktober 2006.BMWi/BMU (2006): Energieversorgung für Deutschland, Statusbericht für den Energiegipfelam 3. April 2006.Böde et al. (2000): U. Böde, E. Gruber; Klimaschutz durch Minderung von Treibhausgasemissionenim Bereich Haushalte <strong>und</strong> Kleinverbrauch durch klimagerechtesVerhalten, Karlsruhe, Bd. 2: Gewerbe, Handel, <strong>und</strong> Dienstleistung. Karlsruhe.Brohmann et al. (2000): Brohmann, B.; Cames, M.; Herold, A.; Klimaschutz durchMinderung von Treibhausgasemissionen im Bereich Haushalte <strong>und</strong> Kleinverbrauchdurch klimagerechtes Verhalten; Band 1: Private Haushalte. Darmstadt.Bürger et al. (2006): Bürger, V.; Bauknecht, D.; Dross, M.; Hermann, A.; Schulze, F.;Klimapolitische Eckpunkte für die Novelle des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG).Freiburg/Darmstadt.Capozza et al. (2006): Capozza, A.; Enge, A.; Grattieri, W.; Monjon, S.; M<strong>und</strong>aca, L.;Neij, L.; Oikonomou, V.; Tarbé, M.; Market Mechanisms for White CertifactesTrading. Endbericht der IEA Task XIV. Mailand.COM (2006): EU-Kommission; Aktionsplan für Energieeffizienz: Das Potenzial ausschöpfen(KOM(2006)545 endgültig).COM (2005): Europäische Kommission; Weniger kann mehr sein – Grünbuch über E-nergieeffizienz. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft,Luxemburg.DEFRA (2004): Department for Environment, Food and Rural Affairs; Energy Efficiency:The Government’s Plan for Action. London.77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!