30.11.2012 Aufrufe

BertelsmannStiftung - Synergy Consult

BertelsmannStiftung - Synergy Consult

BertelsmannStiftung - Synergy Consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unabhängig von der Entscheidung, welche dieser<br />

Integrationsstrategien vom Top-Management<br />

gewählt wird, erscheint es wichtig, eine Systematik<br />

beim Vorgehen in der post merger-Integration zu<br />

berücksichtigen. Denn zu oft werden Integrationsmaßnahmen<br />

eingesetzt, ohne danach zu<br />

fragen, ob sie einen Beitrag liefern zu einem<br />

vorab definierten Integrationsziel. So sollte nach<br />

der 1) Festlegung des Integrationsansatzes<br />

2) eine Diagnose der Ausgangslage in beiden<br />

Unternehmen erfolgen, um dann zielgerichtet<br />

den 3) Einsatz von Interventionen planen und<br />

durchführen zu können. Eine 4) fortlaufende<br />

Evaluation der Ergebnisse soll die Zielorien-<br />

Abbildung 2: Teilbereiche einer Integration<br />

15 Vgl. den Ansatz von Blazejewski, Susanne & Dorow,<br />

Wolfgang (2005) – Unternehmenskulturen in globaler<br />

Interaktion. Ein Leitfaden für die Praxis. Bertelsmann<br />

Stiftung (Hrsg.). Gütersloh<br />

16 Siehe Vogel, Dieter H. (2002) – M & A, Ideal und<br />

Wirklichkeit. Wiesbaden. S. 254<br />

Strategische Integration<br />

Kulturelle Integration<br />

tierung der Maßnahmen absichern. 15 Bei einer<br />

Integration müssen allerdings unterschiedliche<br />

Teilbereiche voneinander abgegrenzt werden,<br />

die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen, den<br />

Einsatz unterschiedlicher Diagnoseinstrumente<br />

verlangen und auch entsprechend auf ein anderes<br />

Set von Integrationsmaßnahmen zurückgreifen.<br />

In Anlehnung an Vogel16 sollen im Folgenden<br />

vier Teilbereiche einer Integration beschrieben<br />

werden: die strategische Integration, die<br />

strukturelle Integration, die kulturelle Integration<br />

und die personelle Integration der beteiligten<br />

Unternehmen.<br />

Strukturelle Integration<br />

Personelle Integration<br />

Unternehmenskultur<br />

| 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!