30.11.2012 Aufrufe

BertelsmannStiftung - Synergy Consult

BertelsmannStiftung - Synergy Consult

BertelsmannStiftung - Synergy Consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stellen oder sie vorher schriftlich formulieren<br />

und abgeben. Diese Fragen werden nicht gefiltert,<br />

und die Führungskräfte erhalten somit<br />

keine Gelegenheit zur Vorbereitung ihrer Antworten.<br />

Für Führungskräfte war dies eine andere<br />

Art der Kommunikation als Betriebsversammlungen,<br />

die ritualisiert in ihrem Ablauf sind<br />

sowie weniger gegenseitiger Dialog sind als<br />

klassische Ein-Weg-Kommunikation über Reden<br />

von Betriebsräten und Führungskräften. Die<br />

Fragen der Mitarbeiter ergaben sich meist aus<br />

der aktuellen Situation des Unternehmens oder<br />

aus den kurzen Eingangsstatements der Führungskräfte.<br />

Wegen der großen Öffentlichkeit<br />

lastete ein hoher Druck auf den Führungskräften,<br />

spontan verbindliche und glaubwürdige Aussagen<br />

zu treffen – gerade in Zeiten des Personalabbaus<br />

und der schmerzhaften Einschnitte in gewohnte<br />

Abläufe keine leichte Aufgabe.<br />

Abbildung 11: „Grüne Welle” im Ruhrgebiet – mehr als 1.000 BP-Mitarbeiter aus<br />

ganz Deutschland nahmen als Team am RuhrMarathon 2005 teil.<br />

Die Fallstudie | Kulturelle Integration<br />

| 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!