30.11.2012 Aufrufe

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hofstetter. Unter alter Regie wird man sich<br />

also wieder den täglichen Aufgaben des<br />

Wildgeheges im Jahre 2009 stellen.<br />

Ehrungen bei den Vogelfreunden<br />

Beim Grillfest der Vogelfreunde Hettingen im<br />

Juli in der Naherholungsanlage konnte<br />

Vorsitzender Hans Hauk und zweiter<br />

Vorsitzender Ewald Herrmann verdiente<br />

Mitglieder ehren. Die Nadel in Gold für 40<br />

Jahre Treue erhielten: Franz Kirchgeßner,<br />

Alois Kirchgeßner, Werner Becker, Gerhard<br />

Blatz, Walter Blatz, Walter Gremminger,<br />

Joachim Kirchgeßner, Roland Makosch,<br />

Bernhard Ries, Karl Steichler, Bernhard Weis,<br />

Xaver Müller und Gerhard Raab. Für 25 Jahre<br />

wurde Jürgen Walther mit Silber geehrt. Für<br />

besondere Verdienste wurde Thorsten Hauk<br />

mit Bronze ausgezeichnet.<br />

_______________________________<br />

DRK Ortsverein Hettingen<br />

Ein Trio für den DRK<br />

Gleich drei, Willi Schmitt, Harald Kreuter und<br />

Hans Molzer, treten die Nachfolge von<br />

Werner Mackert an, der nach neun Jahren als<br />

Erster Vorstand nicht mehr zur Verfügung<br />

stand. Vorsitzender Mackert ehrte zu Beginn<br />

zunächst im Auftrag des DRK–<br />

Landesverbandes langjährige Mitglieder. Er<br />

betonte dabei, dass es in schwierigen<br />

Vereinszeiten wichtig sei, zu einem Verein zu<br />

stehen. Geehrt wurden Emil Kreuter (45 Jahre<br />

Mitgliedschaft), Peter Heberle (30 Jahre) und<br />

Alfred Leist (20 Jahre). Die Kassenprüfer<br />

Edmund Scheuermann und Rudi Knühl<br />

bestätigten der Schatzmeisterin eine<br />

einwandfreie Kassenführung. Schriftführer<br />

Kurt Scheuermann trug danach seinen<br />

Jahresbericht vor. Rosemarie Gradt als<br />

Sozialleiterin berichtete von über 90<br />

Personen älteren Semesters, die an<br />

Weihnachten besucht<br />

wurden. Besonders<br />

<strong>41.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2010</strong><br />

stolz auf die Höchstzahl von 183<br />

Blutspendern im Januar 2009 war Willi<br />

Schmidt. Das Team habe hervorragende<br />

Arbeit geleistet und er dankte noch einmal<br />

allen Beteiligten. Nach einer einstimmig<br />

angenommenen Satzungsänderung konnte<br />

man zu den Neuwahlen übergehen.<br />

Anschließend an verschiedene Grußworte<br />

dankte Willi Schmidt Werner Mackert und<br />

dessen Ehefrau für ihr Engagement in den<br />

vergangenen Jahren und überreichte ein<br />

Präsent.<br />

(Bei der zweiten Blutspendeaktion des<br />

<strong>Hettinger</strong> DRK im Juli, der 72.<br />

Blutspendaktion in Hettingen überhaupt,<br />

waren es wiederum 184 Spendenwillige,<br />

davon 17 Erstspender/innen)<br />

Ehrungen für Blutspender<br />

In einer kleinen Feierstunde während der<br />

Ortschaftsratsitzung am 20. Januar konnte<br />

Ortsvorsteher Volker Mackert und Willi<br />

Schmitt seitens des DRK Hettingen Ehrungen<br />

für mehrmaliges Blutsprechen aussprechen.<br />

Für 10-maliges Blutspenden erhielten Steffen<br />

Ahlfänger, Benjamin Kirchgeßner und<br />

Christian Müller Urkunde mit Anstecknadel.<br />

Für 25-maliges Blutspenden erhielt Rainer<br />

Mackert zusätzlich noch ein Präsent. 50 mal<br />

Blut spendeten Werner Benesch, Günter<br />

Müller, Rainer Mascha und Walter<br />

Scheuermann, die einen Geschenkkorb von<br />

Ortsvorsteher Mackert und Willi Schmidt<br />

überreicht bekamen.<br />

Zehn Jahre Alzheimer – Betreuungsgruppe<br />

Hettingen<br />

Seit zehn Jahren besteht die Alzheimer-<br />

Betreuungsgruppe Hettingen des DRK-<br />

Kreisverbandes Buchen. Die Geburtstagsfeier<br />

in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes in<br />

Buchen fand große Resonanz und war<br />

geprägt von Vorführungen und Mitmach-<br />

Angeboten bei Musik und Tanz. Zugleich<br />

konnte im Rückblick eine stolze Bilanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!