30.11.2012 Aufrufe

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ge waren insofern schwer, als man in<br />

Europa um diese Zeit begann, nur noch<br />

Artikel für den Einmalgebrauch zum<br />

Wegwerfen herzustellen, weil man aus<br />

Gründen des damaligen Personalmangels in<br />

den Krankenhäusern keine Spritzen und<br />

Instrumente mehr zum Reinigen,<br />

Sterilisieren und Pflegen wollte. Alles musste<br />

künftig aus Plastik und zum Wegwerfen<br />

sein. So Stand MEDICA unter großem<br />

Druck ein neues Programm zu suchen, für<br />

welches aber die bisherigen Automaten<br />

umgebaut werden mussten. Durch Manfred<br />

Hess, einem gelernten Glasbläser und<br />

Fachmann aus Thüringen, der die<br />

technische Leitung hatte, konnte ein neues<br />

Programm von labortechnischen Gläsern<br />

entwickelt werden, welche bisher in<br />

Handarbeit von den Glasbläsern in aller<br />

Welt produziert wurden. Dabei wurde die<br />

innerbetriebliche Aufsicht weitgehend von<br />

dem Heddemer Karl Gustav Kirchgeßner<br />

betreut. Mit den automatisch gefertigten<br />

Teilen hatte man gute Erfolge gegenüber<br />

der Handfertigung. Der Export in über 20<br />

Länder nahm ständig zu. Aus Altersgründen<br />

und mangelnder Nachfolge verkaufte Herr<br />

Dyroff anfangs der sechziger Jahre an die<br />

Firma WITEG in Wertheim, die ebenfalls im<br />

Laborglas tätig war. Da der SCHOTT–<br />

Konzern aus Mainz stark an unseren Artikel<br />

interessiert war, und nicht wünschte, dass<br />

MEDICA in die Hand der Konkurrenten<br />

gelangte, kaufte SCHOTT von WITEK im<br />

Jahre 1967 ganze 80 % der Anteile.<br />

Dadurch wuchsen die Möglichkeiten für<br />

den Absatz weltweit enorm an. Es war<br />

allerdings von Anbeginn der Wunsch des<br />

riesigen SCHOTT– Konzerns, die daran<br />

gemessenen kleine MEDICA mit einer<br />

anderen Schott–Tochter in Wertheim<br />

zusammenzulegen, um Kosten zu sparen.<br />

Dieser Plan scheiterte lange Jahre am<br />

Einspruch der 20 % besitzenden Firma<br />

WITEC. Nachdem jedoch in rascher Folge<br />

die ganze Familie des WITEC– Eigentümers<br />

Antlinger verstarb, konnte sich Schott den<br />

Wunsch zur Fusion erfüllen. Trotz voller<br />

<strong>41.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2010</strong><br />

Auftragsbücher wurde 1999, drei Jahre nach<br />

der altershalben Pensionierung von Herrn<br />

Hansberg, die MEDICA nach Wertheim verlegt<br />

und in SCHOTT–MEDICA umbenannt. Ein Teil<br />

der Belegschaft konnte sich aus Gründen der<br />

Entfernung zwischen Wohnort und<br />

Arbeitsplatz zu einem Umzug nicht<br />

entscheiden und verlor so die Arbeit in der<br />

Firma. Ein anderer Teil nahm die Last der<br />

weiten Anfahrt auf sich und arbeitet bis heute<br />

in Wertheim.<br />

Wir können ein Kind mit zweierlei<br />

Haltungen betrachten:<br />

Wir können es aufgrund seines Alters<br />

bedauern oder es dazu beglückwünschen,<br />

dass es die ganzen Freuden des Lebens<br />

noch vor sich hat.<br />

Auszug aus<br />

„Das kleine Buch der Heiterkeit“<br />

von Jean Gastaldi<br />

Schülerquiz zur 1225 Jahrfeier von<br />

Hettingen<br />

Antworten der Teilnehmer zu Frage Nr. 36<br />

Nenne 5 Geschäfte / Firmen, die nicht mehr<br />

existieren.<br />

1 Lebensmittel Konsum 26<br />

2 Schreinerei Adolf Mackert 26<br />

3 Lebensmittel Willi Kirchgeßner 23<br />

4 Fabrik Medica 21<br />

5 Bäckerei Krause Beck 21<br />

6 Tankstelle + Schmied<br />

Friedrich Kirchgeßner –Fritzen-<br />

18<br />

7 Lebensmittel<br />

13<br />

Paula Kirchgeßner –Thiessen-<br />

8 Metzgerei Werner Dittrich 13<br />

9 Gasthaus Linde Max Baier 8<br />

10 Maurergeschäft Hermann Wünst 7<br />

11 Perlkranzfabrik Gremminger 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!