30.11.2012 Aufrufe

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kieser<br />

12 Bauunternehmen Wendelin Müller 7<br />

13 Lebensmittel Kaufhaus<br />

Willi Heffner<br />

7<br />

14 Schmied, Meyerschmied 7<br />

15 Heizbedarf Hermann Ellwanger 5<br />

16 Cafe Frank 5<br />

17 Friseur-Salon Jülly 5<br />

18 Installation Karl-Kirchgeßner 5<br />

19 Lebensmittel Bruno Schäfer 4<br />

20 Gipsergeschäft Eugen Mackert 4<br />

21 Bäckerei Eugen Philipp<br />

–Krause Beck-<br />

3<br />

22 Gasthaus Engel 3<br />

23 Baugeschäft Rudolf +<br />

Otto Mackert<br />

3<br />

24 Rolladen Rudi Hemlein 2<br />

<strong>41.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2010</strong><br />

Jahrgangstreffen 2009 in unserer Gemeinde<br />

.... der 75-Jährigen<br />

Am 24. Mai traf sich der Jahrgang 1933/34<br />

zu einem freudigen Wiedersehen. Das siebte<br />

Treffen, jetzt anlässlich der Vollendung des<br />

75. Lebensjahres, wurde von Ilse Müller geb.<br />

Schäfer, Lore Mackert geb. Wünst, Ferdinand<br />

Kern und Julius Wünst vorbereitet. Das<br />

Treffen begann mit dem Besuch des<br />

sonntäglichen Gottesdienstes, der vom<br />

Klassenkameraden Pater Clemens Richter<br />

zelebriert wurde. Der anschließende Besuch<br />

der Heinrich–Magnani–Gedenkstube sowie<br />

der Lichtbilder-Vortrag von Karl Mackert über<br />

das Leben und Wirken von Pfarrer Magnani<br />

in Hettingen hinterließ einen nachhaltigen<br />

Eindruck. Man verließ das ehemalige<br />

Schulhaus, in dem der Jahrgang 1933/34 von<br />

1940–1948 unterrichtet wurde, mit vielerlei<br />

Gedanken an die gemeinsame Schulzeit.<br />

Beim anschließenden Friedhofsbesuch<br />

gedachte man der 12 Jahrgangsangehörigen,<br />

die bereits verstorben sind, mit einer<br />

Blumenschale am Friedhofskreuz. Beim<br />

gemeinsamen Mittagessen in der Krone<br />

wurden so manche Erinnerungen<br />

ausgetauscht. Der gemütliche Ausklang fand<br />

dann im Cafe Mackert statt. Mit dem Wunsch<br />

sich bald wieder zu sehen verabschiedete<br />

man sich. Die <strong>Hettinger</strong> Teilnehmer/innen<br />

25 Schuster Alois Knapp 2<br />

26 Friseur-Salon Josef Gremminger 2<br />

27 Baugeschäft Alfons Mackert 2<br />

28 Schneiderei Josef Mechler 2<br />

29 Maurergeschäft Albert Müller 1<br />

30 Maurergeschäft Josef Kern 1<br />

31 Gasthaus „Bei Harry“ 1<br />

32 Schmied Paule-Schmied 1<br />

33 Schuhmacher Konrad Heß 1<br />

34 Lebensmittel Edgar Bauer 1<br />

35 Kinderheim Heilpädagogisches 1<br />

36 Elektriker Franz Wegert 1<br />

37 Wagner Erwin Mackert 1<br />

38 Pflasterarbeiten Jochen Schmitt<br />

waren: Eleonore Grashof geb. Dittrich, Marga<br />

Gremminger geb. Kirchgeßner, Lore Mackert<br />

geb. Wünst, Ilse Müller geb. Schäfer, Edgar<br />

Bauer, Paul Kirchgeßner, Eustach Knapp,<br />

Reinhold Münch, Julius Wünst.<br />

Von auswärts kamen: Irmentrud Breunig geb.<br />

Mackert, Rinschheim; Elisabeth Schäfer geb.<br />

Elis, Hardheim; Ferdinand Kern, Buchen;<br />

Pater Clemens (Erich) Richter, Ostfildern-Ruit.<br />

Nicht teilgenommen haben Gerda Hess geb.<br />

Blatz; Bernhard Jakel; Sofie Lehmann geb.<br />

Gremminger, Zell a. Hammersbach; Emil<br />

Reichbauer, Heidelberg, Rita Bührle geb.<br />

Ehmann; Stuttgart; Maria Hämmerle geb.<br />

Luksch, Buchen; Inge Knecht geb. Späth,<br />

Mannheim; Gisela Tesar geb. Wünst,<br />

Straubing; Hilde Schneider geb. Schnetz,<br />

Mannheim; Alfons Kreuzer, Kanada; Erich<br />

Mackert Königstein.<br />

Die Verstorbenen des Jahrgangs sind:<br />

Gertrud Felch geb. Bachert; Laura Müller geb.<br />

Knühl; Josef Dittrich; Oswald Kirchgeßner,<br />

Manfred Mackert, alle Hettingen; Edeltrud<br />

Pothmann geb. Theobald, Essen–Kettwig;<br />

Barbara Boy geb. Scherka, Buchen; Ilse<br />

Viereck, Frankfurt; Adolf Bechthold,<br />

Boxbrunn, Kurt Kraus, Bruchsal; Rolf Voit,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!