30.11.2012 Aufrufe

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Egner betonte, dass die Organisation und<br />

Durchführung des Breitensports in Hettje<br />

hervorragend gelungen sei und bedankte sich<br />

bei der Vorstandschaft für die gute<br />

Zusammenarbeit. Der Verein mit fast 1000<br />

Mitgliedern in den Sparten Fußball,<br />

Tischtennis und Turnen konnte seine<br />

gesteckten Ziele erfüllen: die Förderung des<br />

Spitzen- und Breitensports sowie die Pflege<br />

der Gemeinschaft. Wenn auch das Sportfest<br />

ein voller Erfolg war und besonders von der<br />

Jugend gut angenommen wurde, die jährlich<br />

durchgeführte Altpapier und<br />

Schrottsammlung ein fester Bestandteil im<br />

Terminplan des FC werden könnte, muss aber<br />

auch, so der zweite Vorsitzende Peter Bauer,<br />

unbedingt die Suche nach einem neuen<br />

Vereinsheimwirt in Angriff genommen<br />

werden. Ortsvorsteher Volker Mackert<br />

konnte anschließend die Entlastung der<br />

Vorstandschaft beantragen, die auch<br />

einstimmig erteilt wurde. Bei den<br />

anschließenden Neuwahlen wurden Harald<br />

Egner als 1. Peter Bauer als 2. und Manuel<br />

Dittrich als 3. Vorstand bestätigt. Oliver<br />

Mackert, der 15 Jahre lang als Schriftführer<br />

tätig war, wurde aus seinem Amt<br />

verabschiedet. Diese Position konnte nicht<br />

besetzt werden.<br />

Ehrungen beim FC Viktoria<br />

Bei der Jahreshauptversammlung des FC<br />

Viktoria wurden zahlreiche Personen geehrt.<br />

Zehn Jahre aktiv: Dietmar Weis, Andreas<br />

Gramlich, Daniel Hajek, Michaela Mayer,<br />

Sabrina Schmelcher, und Michael Slepkowitz.<br />

15 Jahre aktiv / 25 passiv: Tanja Bechthold,<br />

Viola Hack, Silvia Henk, Thomas Keller, Silvia<br />

Kern, Wolfgang Schäfer, Christine Stauch,<br />

Jürgen Teichmann, Michael Thon, Marcel<br />

Müller, Gunter Erg, Marco Hartmann, Bernd<br />

Mackert und Rainer Theobald, 20 Jahre aktiv<br />

/ 40 Jahre passiv: Barbara Hessling. Walburga<br />

Kreuzer, Dorothea Wolf, Hannes Wolf,<br />

Marco Ahlfänger, Rainer Kirchgeßner, Ricky<br />

Strebel, Holger Mackert, Jürgen Bechthold,<br />

Gerhard Blatz, Rolf Gremminger, Hans<br />

<strong>41.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2010</strong><br />

Hauck, Volker Mackert, Joachim Müller,<br />

Peter Reichert, Werner Schönig, Arno<br />

Steichler und Bernhard Wünst.<br />

Timo Steichler bleibt Spartenleiter<br />

Fußball<br />

Spartenleiter Timo Steichler blickte<br />

zu Beginn der Versammlung gleich<br />

auf das vergangene Spieljahr<br />

2008/09 zurück. Nicht ganz<br />

zufrieden sei der Verlauf der<br />

Saison gewesen, so konnte auch<br />

ein angestrebter Aufstieg einer der beiden<br />

Mannschaften nicht erreicht werden, was<br />

Steichler auf die schlechtere<br />

Trainingsbeteiligung in der Rückrunde<br />

zurückführte. Für die kommende Saison<br />

appellierte er hier für Besserung. Jugendleiter<br />

Ricky Strebel berichtete über die gute Arbeit<br />

im Jugendmannschaftbereich, bedankte sich<br />

beim TSV Götzingen und bei seiner<br />

Stellvertreterin Katja Chlaus für die gute<br />

Zusammenarbeit. Seinem Nachfolger Peter<br />

Balint wünschte er für die Zukunft alles Gute<br />

und bat zum Abschluss doch um ein wenig<br />

mehr Unterstützung seitens der <strong>Hettinger</strong><br />

Bevölkerung für die Jugendarbeit des FC<br />

Viktoria. Timo Steichler als Spartenleiter und<br />

Gerhard Frank als sein Stellvertreter wurden<br />

in ihren Ämtern bestätigt. Im Jubiläumsjahr<br />

des FC <strong>2010</strong> steht auch dann wieder viel<br />

Arbeit für die Sparte Fußball an, denn als<br />

Fußballverein wurde der FC Viktoria ja 1920<br />

gegründet.<br />

Sparte Turnen gibt beim FC den Ton an<br />

Zum mittlerweile 29. Mal wurde Klaus Müller<br />

als Spartenleiter der Turner wieder gewählt.<br />

(Jochen Knühl sein Stellvertreter). Der<br />

Jahresrückblick der einzelnen Gruppen<br />

wurde durch die Übungsleiter vorgestellt. Das<br />

sportliche Angebot der Sparte Turnen für alle<br />

Aktiven von zwei bis 85 Jahren wurde so in<br />

seiner Vielfalt und Breite jedem Anwesenden<br />

bewusst. Peter Bauer, zweiter Vorsitzender<br />

des FC Viktoria, lobte den Zusammenhalt der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!