30.11.2012 Aufrufe

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lich seines 70. Geburtstages wurde ihm von<br />

der Gemeinde in Würdigung seiner großen<br />

Verdienste das Ehrenbürgerrecht verliehen. In<br />

einer Feierstunde wurde ihm am 2. März<br />

1969 im „Lindensaal“ in Anwesenheit<br />

zahlreicher Vertreter aus Politik, Kirche und<br />

Gemeinde sowie der Vereine der<br />

nachstehend aufgeführte Ehrenbürgerbrief<br />

verliehen.<br />

Ehrenbürgerbrief<br />

Hw. Herr Geistlicher Rat Pfarrer Heinrich<br />

Magnani, von 1935 bis 1957 Pfarrer in<br />

Hettingen, Gründer der Gemeinnützigen<br />

Baugenossenschaft „Neue Heimat“ und der<br />

ersten Siedlung dieser Genossenschaft in<br />

Hettingen, Vater des „Goldenen<br />

Jugenddorfes Klinge“ in Seckach, wird<br />

aufgrund des Beschlusses des Gemeinderates<br />

in Hettingen vom 21. 1. 1969 in dankbarer<br />

Würdigung seines segensreichen<br />

seelsorgerischen Wirkens in der Gemeinde<br />

Hettingen und seiner überragenden sozialen<br />

Verdienste das Ehrenbürgerrecht verliehen<br />

und zum Ehrenbürger der Gemeinde<br />

Hettingen Hettingen, ernannt. den 2. März 1969, Knühl<br />

Bürgermeister<br />

Altes Rathaus abgerissen<br />

Das 1708 erbaute Fachwerkhaus wurde im<br />

Juli 1969 abgerissen. Bis 1874 diente das<br />

Gebäude auch als Schulhaus. Es stand dem<br />

immer stärker zunehmenden Verkehr als<br />

Hindernis im Wege. Verschiebungspläne,<br />

Umbau- und Renovierungspläne wurden bald<br />

verworfen. Es fehlte am nötigen Geld, zumal<br />

das in die Diskussion eingeschaltete<br />

Denkmalamt die Erhaltung des Gebäudes<br />

nicht unbedingt empfahl und dies vor allem<br />

nicht bezuschussen konnte/wollte.<br />

FV 09 Weinheim beim Sportfest<br />

Zu einem Propagandaspiel lud der FC<br />

Viktoria Hettingen bei seinem Sportfest ein.<br />

Kein Geringerer als der Erstamateurligist FV<br />

09 Weinheim wurde verpflichtet gegen die<br />

erste Mannschaft des FC anzutreten. Aus<br />

Weinheim kam auch der spätere<br />

Bundesligaspieler und Torschützenkönig der<br />

<strong>41.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2010</strong><br />

und Torschützenkönig der 1. Bundesliga<br />

(Waldhof Mannheim/VFB Stuttgart) Fritz<br />

Walter. Weitere bekannte<br />

Fußballmannschaften wie Kickers Offenbach<br />

(gleich zweimal) SV Sandhausen,<br />

Neckargerach und selbst der Karlsruher SC<br />

wurden schon von den Verantwortlichen des<br />

FC Viktoria zu Sportfesten eingeladen.<br />

Wildgehege „Hasenwald“ wird eröffnet.<br />

Auf einer Fläche von ca. 2,0 ha wird können<br />

30 Tierarten mit ca. 230 Tiere beobachtet<br />

werden.<br />

_______________________________<br />

Vor 35 Jahren (1974)<br />

1200 Jahrfeier in Hettingen<br />

Hier noch mal zur Erinnerung das sagenhafte<br />

Programm der Festtage, die so heute nicht<br />

mehr durchgeführt werden könnten. Auch 35<br />

Jahre danach gehört den damals<br />

Verantwortlichen noch für ihre Arbeit<br />

Respekt gezollt.<br />

Freitag 31. Mai<br />

Festakt im „Lindensaal“<br />

Unter anderem auch mit dem Staatssekretär<br />

und späteren Ministerpräsidenten von Baden-<br />

Württemberg Erwin Teufel<br />

Samstag 1. Juni<br />

Einweihung der neuen Friedhofskapelle und<br />

des Ehrenmals, abends Bayerischer Bierabend<br />

mit Franzl Lang, Hilde Ott, Herbert Limmer<br />

und den Geisbergbuam vom<br />

Heersmusikkorps 12 aus Veitshöchheim.<br />

Sonntag 2. Juni<br />

Großer Historischer Festzug, abends Tanz mit<br />

The Tigers<br />

Montag 3 Juni<br />

Tag des Fußballs und Musikalische Soiree<br />

(alte und neue Musik in der Barockkirche St.<br />

Peter und Paul), abends Tanz mit The Tigers<br />

Dienstag 4. Juni<br />

Tag der Heimat, Altenfahrt,<br />

Werbeveranstaltung der Polizei mit<br />

Hubschrauberlandung, Heddemer Abend,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!