30.11.2012 Aufrufe

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

41. Hettinger Heimatbrief 2010 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>41.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2010</strong><br />

Was sonst noch geschah und auch interessiert<br />

Linienbus kam von der Fahrbahn ab<br />

Im großen Wald kam Anfang Februar ein<br />

Linienbus auf schneeglatter Straße von der<br />

Fahrbahn ab. Der festgefahrene Bus musste<br />

von einem Abschleppunternehmen aus dem<br />

weichen Untergrund geborgen werden.<br />

Hierfür wurde die Straße sogar voll gesperrt.<br />

Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich<br />

keine Fahrgäste im Bus und der Fahrer blieb<br />

unverletzt.<br />

Erster Platz für Realschulturner<br />

Beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für<br />

Olympia“ im Geräteturnen konnte die Abt-<br />

Bessel-Realschule mit Lehrer/Trainer Gunter<br />

Erg (Sohn von Erika und Reinhold Erg) unter<br />

Leitung von Leistungstrainer Walter Müller<br />

mit ihrer Turnmannschaft sich für das<br />

Landesfinale qualifizieren. Alle vier Turner<br />

(Michael Stauch, Christoph Schmelcher,<br />

Marco Keller und Kevin Achilles) kommen<br />

aus Hettingen und sind auch im FC Viktoria<br />

aktiv.<br />

Kreistagssitzung in Hettingen<br />

Im März fand eine Kreistagssitzung des<br />

Neckar-Odenwald-Kreises im <strong>Hettinger</strong><br />

Lindensaal statt. Auf der Tagesordnung<br />

standen das Konjunkturprogramm für die<br />

Jahre 2009 bis <strong>2010</strong>, der Nachtragshaushalt<br />

2009, die Auslobung eines<br />

Planungswettbewerbes für Umbau, Sanierung<br />

und gegebenenfalls die Erweiterung des<br />

Verwaltungsgebäudes 8 auf dem<br />

Gesamtareal des Landratsamtes in Mosbach,<br />

Wahlausschüsse für Kreistags- und<br />

Gemeinderatswahl, Gründung der<br />

Bioenergieregion Hohenlohe-Odenwald-<br />

Tauber, verschiedene Punkte zu DIGENO<br />

und AWN und eine Patronatserklärung<br />

zugunsten der Neckar–Odenwald–Kliniken.<br />

Diese vielen Punkte konnten in der<br />

angenehmen Atmosphäre des Lindensaales<br />

auch gut abgearbeitet werden.<br />

_______________________________<br />

Irish Folk in Hettingen<br />

Diesmal spielte Joe Ginnane für seien Fans in<br />

Hettingen im Sportheim des FC Viktoria. Vor<br />

allem die Fans handgemachter Musik kamen<br />

wieder auf ihre Kosten. Joe Ginnane, ein<br />

gebürtiger Ire, mittlerweile schon Dauergast<br />

in Hettingen, schafft es immer wieder, seine<br />

Zuhörer gedanklich auf die grüne Insel zu<br />

entführen. Guinness und Irish Stew sorgten<br />

im nett hergerichteten Sportheim für das<br />

richtige irische Ambiente.<br />

_______________________________<br />

Vandalismus in Hettingen<br />

Drei junge Leute waren im Mai<br />

in nächtlicher Stunde am<br />

Bechtelsbuckel und am Blassenwald<br />

unterwegs und konnten ihre<br />

überschüssigen Kräfte wohl nicht<br />

bändigen. Auf verschiedenen Grundstücken<br />

rissen sie zahlreiche kleine Obstbäume und<br />

Pflanzen heraus, die sie zum Teil auch noch<br />

mitnahmen.<br />

75 Jahre Gärtnerei Röckel-Kaletta<br />

Die Gärtnerei Röckel–Kaletta, eigentlich zu<br />

Buchen gehörend, aber fast schon auf<br />

Heddemer Gemarkung, feierte im April ihr<br />

75-jähriges Bestehen. Früher war es ja für uns<br />

Heddemer ja auch gang und gäbe, zu Fuß,<br />

mit Ziechwechele oder mit dem Fahrrad zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!