01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wintersemester<br />

2009/10<br />

A-MA:WP / AiB-MA:WP / DSE-MA:WP / REM-MA:WP<br />

Fachgebiet Entwerfen und Innenraumplanung<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) MA A WP.1.4 Entwerfen Stegreif<br />

Titel der Lehrveranstaltung adip-Experimentelle Entwurfsmethoden II<br />

Art der Lehrveranstaltung EP / SE<br />

Thema PIV >> to be announced<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2+2 / 3+3<br />

Leistungsnachweis to be announced<br />

Betreuung Guest-Professor / D Konrad<br />

Prüfrecht Dauergastprofessur<br />

Teilnehmerzahl 35<br />

Ort A 204<br />

Zeit to be announced<br />

1. Veranstaltungstermin to be announced<br />

Anmeldung to be announced<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

DESIGN WORKSHOPS AND DEEPENING S<strong>TU</strong>DIES AT ADIP<br />

NEW GUEST-PROFESSOR // DANIELA KONRAD<br />

mehr Informationen ab 14.09. am Fachgebiet und/oder zur Entwurfsvorstellung<br />

tba / more information as from September 14th at our department and/or at the design<br />

studio presentations on Wednesday<br />

see:: www.a.tu-berlin.de/adip/<br />

1.2 Stegreif<br />

Wintersemester<br />

2009/10<br />

WHERE ARE YOU?<br />

Gibt es eine Seele des Ortes? Woran erkannt<br />

man wo man gelandet ist, wenn man aus dem<br />

Himmel fällt?<br />

Filmstills aus „Being John Malkovitch“ von Spike Jonze, 1999<br />

A-MA:WP / AiB-MA:WP / DSE-MA:WP / REM-MA:WP<br />

Fachgebiet Entwerfen und Innenraumplanung<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) MA A WP.1.4 Entwerfen Stegreif<br />

Titel der Lehrveranstaltung adip-Experimentelle Entwurfsmethoden II<br />

Art der Lehrveranstaltung EP / SE<br />

Thema Urbanity: ACTION<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2+2 / 3+3<br />

Leistungsnachweis design, action, text, presentation<br />

Betreuung B Klauck AR / T Arnold AA dipl / Guest-Prof NN<br />

Prüfrecht Dauergastprofessur<br />

Teilnehmerzahl 25<br />

Ort a 204<br />

Zeit to be announced / online presence weekly<br />

1. Veranstaltungstermin to be announced<br />

Anmeldung secretariat<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Ausgangspunkt des Entwurfsseminars ist<br />

das Unbehagen über die Auswirkungen der<br />

Globalisierung unserer Städte. Früher einzigartige<br />

mit dem Ort verbundene haptische<br />

Erfahrungen werden nivelliert. Starbucks<br />

schmeckt immer gleich, egal wo man ist. Die<br />

gebaute Umwelt aus Stahl, Glas und Beton<br />

folgt der immer ähnlichen Ästhetik der zweiten<br />

oder dritten Moderne, getrieben durch<br />

die Ökonomisierung der Gesellschaften. Die<br />

Vielfalt unserer Kulturen droht zu verarmen.<br />

PIV zum Entwurf<br />

Das Entwurfsseminar ist Teil eines europäischen<br />

Forschungsprojektes, das sich mit<br />

der Identität von mittel- u. osteurpäischen<br />

Hausptstädten: <strong>Berlin</strong>, Warschau, Budapest,<br />

Wien, Prag und Lubljana, beschäftigt.<br />

Unser Interesse besteht in der Wahrnehmung<br />

des Alltäglichen, den Menschen vor<br />

Ort, einer darauf begründeten 1:1 Intervention.<br />

Ziel ist die Konzeption eines zukünftigen<br />

Entwicklungszenarios.<br />

weitere Informationen siehe:<br />

www.a.tu-berlin.de/adip/<br />

siehe auch: http://www.a.tu-berlin.de/adip/<br />

1.2 Stegreif<br />

208 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!