01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zur Studienordnung Master <strong>Architektur</strong>, Studienprofil IV: Entwurf - Tragwerk - Energie<br />

Sem 1 2 3 4<br />

Modul 1<br />

Modul 21<br />

Modul 7<br />

Integrierter Entwurf I Entwurf II & Energieoptimierte <strong>Architektur</strong> Master-Thesis<br />

Integr. Entwurf I (EP: 8 LP - 6 SWS) Integr. Entwurf II (EP: 6 LP - 4 SWS) Ökol. Gebäudetechnik (PIV: 3 LP - 2 SWS) Masterarbeit (21 LP - 4 Monate)<br />

Baukonstr (VL: 2 LP - 2 SWS) Vorb. Klima/Energie (PIV: 3 LP - 2 SWS) Integration Klima/Energie(PIV: 6 LP - 4 SWS) 1 Wahlpfl. Colloquium (CO: 3 LP - 2 SWS)<br />

Darstellung (SE: 4 LP - 2 SWS)<br />

14 LP - 10 SWS 18 LP - 12 SWS 24 LP - 2 SWS + 4 Mon.<br />

oder:<br />

Modul 22 Es ist entweder Modul 21<br />

Entwurf II: Bauten d. Gesundheitswesens oder Modul 22 zu wählen.<br />

Integr. Entwurf II (EP: 6 LP - 4 SWS) Gebäudetechnik (PIV: 3 LP - 2 SWS)<br />

Planungsmethodik / (PIV: 3 LP - 2 SWS) Modularer Ausbau /Innen(PIV: 6 LP - 4 SWS)<br />

Bedarfsplanung<br />

18 LP - 12 SWS<br />

Modul 4<br />

Modul 20<br />

Techn. Grundl. & Gebäudekunde Entwurf III & Tragwerk<br />

Sondergebiete d. TWL (IV: 3 LP - 2 SWS) Städtebau (SE: 4 LP - 2 SWS ) Integr. Entw. III (EP: 5 LP - 4 SWS)<br />

Natr.Techn.Grundlagen (VL: 2 LP - 2 SWS) Vorbereitung Tragwerk (PIV: 3 LP - 2 SWS) Tragwerk zum Entwurf (PIV: 6 LP - 4 SWS)<br />

Gebäudekunde (VL: 2 LP - 2 SWS)<br />

7 LP - 6 SWS 18 LP - 12 SWS<br />

Modul 5<br />

Modul 6 a<br />

Methoden und Präsentation<br />

Theorie und Geschichte<br />

Meth. Wiss. Arb. (VL: 2 LP - 2 SWS) Baugeschichte (VL: 2 LP - 2 SWS)<br />

Präs./Mod. (IV: 3 LP - 2 SWS) <strong>Architektur</strong>theorie (VL: 2 LP - 2 SWS)<br />

Sem. Baugeschichte (SE: 2 LP - 1 SWS)<br />

oder <strong>Architektur</strong>theorie<br />

5 LP - 4 SWS 6 LP - 5 SWS<br />

Modul 19<br />

Recht und Ökonomie freie Wahl 6 LP - 4-6 SWS freie Wahl 6 LP - 4-6 SWS<br />

Baurecht (IV: 3 LP - 2 SWS) <strong>Architektur</strong>sozologie (SE: 4 LP - 2 SWS<br />

Bauökonomie (IV: 3 LP - 2 SWS)<br />

10 LP - 6 SWS<br />

Wahlpflicht 3 LP - 2-3 SWS Wahlpflicht 3 LP - 2-3 SWS<br />

32 LP - 24 SWS 29 LP - 23-25 SWS 29 LP - 20-23 SWS 30 LP - 6 - 8 SWS + 4 Monate<br />

machen reden denken machen denken reden reden machen denken reden denken machen denken machen reden.<br />

denken, reden, machen!<br />

Über gesellschaftliche Relevanz der <strong>Architektur</strong>.<br />

Was sind die Positionen der Lehrenden am Institut für <strong>Architektur</strong>?<br />

Für wen und wofür baut ein Architekt, und was sind seine Möglichkeiten,<br />

auf Fragestellungen jenseits von Ästhetik und Konstruktion Ein� uss<br />

zu nehmen?<br />

Das studentisch organisierte Projekt möchte Standpunkte theoretischer<br />

und praktischer Natur an die Öffentlichkeit tragen und damit zur Diskussion<br />

stellen. In der Gruppe werden zunächst Konzept, Themen und die<br />

gewünschte Zielstellung verfeinert, um danach mit den Lehrenden ins Gespräch<br />

zu kommen. Die Ergebnisse sollen in einer noch zu de� nierenden<br />

Form (Magazin, Webseite, …) publiziert werden.<br />

Wer denken will, darf mitmachen! *<br />

*Das erste Treffen wird voraussichtlich am Montag, den 19.10. um 16<br />

Uhr in Raum A010 statt� nden. Das Mitwirken an diesem Projekt kann<br />

als Studienleistung (im BA, MA, Dipl) anerkannt werden.<br />

Bei Interesse bitte Nachricht an denken@raum-a.net.<br />

Weitere Informationen und Ankündigungen auf www.raum-a.net/projekte<br />

68 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!