01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersemester<br />

2009/10<br />

A-MA:P / AiB-MA:P / DSE-MA:P / REM-MA:P<br />

Fachgebiet Entwerfen und Innenraumplanung<br />

Fach/Modul (lt. StuPo)<br />

MA A 5. Methoden wissenschaftlichen Arbeitens &<br />

Präsentation<br />

Titel der Lehrveranstaltung Präsentation und Moderation<br />

Art der Lehrveranstaltung iV<br />

Thema<br />

Methoden d. wissenschaftlichen Arbeitens &<br />

Präsentation<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Text und Bild, mündliche Präsentation<br />

Betreuung K. Voermaneck<br />

Prüfrecht K. Voermaneck<br />

Teilnehmerzahl 90<br />

Ort a 60<br />

Zeit Freitag - voraussichtlich 15-17 Uhr<br />

1. Veranstaltungstermin siehe Aushang vor a 612<br />

Anmeldung im Sekr a61 ab 12.10.2009 - nur Mo/Di/Mi<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

In der Lehrveranstaltung Präsentation und Moderation werden<br />

behandelt:<br />

- Moderationstechniken und ihre Anwendung<br />

- Präsentationtechniken und ihre Anwendung<br />

weitere Informationen unter www.a.tu-berlin.de/adip/<br />

-<br />

Wintersemester<br />

2009/10<br />

A-MA:P / AiB-MA:P / DSE-MA:P / REM-MA:P<br />

Fachgebiet Entwerfen und Innenraumplanung<br />

Fach/Modul (lt. StuPo)<br />

MA A 5. Methoden wissenschaftlichen Arbeitens &<br />

Präsentation<br />

Titel der Lehrveranstaltung Grundlagen wissenschaftlicher Arbeit<br />

Art der Lehrveranstaltung VL<br />

Thema<br />

Methoden d. wissenschaftlichen Arbeitens &<br />

Präsentation<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 2<br />

Leistungsnachweis<br />

wird in der jeweils ersten Veranstaltung bekannt<br />

gegeben<br />

Betreuung verschiedene<br />

Prüfrecht verschiedene<br />

Teilnehmerzahl 90<br />

Ort a 72<br />

Zeit Dienstag - vorraussichtlich 10-12<br />

1. Veranstaltungstermin siehe Aushang vor a 612<br />

Anmeldung im Sekr a61 ab 12.10.2009 - nur Mo/Di/Mi<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

In der Lehrveranstaltung zu den Grundlagen wissenschaftlichen<br />

Arbeitens werden behandelt:<br />

- Wissenschaftliches Schreiben<br />

- Entwicklung von Fragestellungen und Hypothesen<br />

- Literaturrecherche und Zitiertechnik<br />

- Strukturierung schriftlicher wissenschaftlicher Arbeiten<br />

- Wissenschaftliche Produkte<br />

- Bewertungsmethoden<br />

114 115<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!