01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersemester<br />

2009/10<br />

Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 5.4 Planungs- und Bauökonomie<br />

Titel der Lehrveranstaltung Planungs- und Bauökonomie<br />

Art der Lehrveranstaltung SE<br />

Thema Kostenermittlung<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Seminaristische Ausarbeitung<br />

Betreuung Prof. Mertes<br />

Prüfrecht Mertes<br />

Teilnehmerzahl 10 (von 30)<br />

Ort A 310<br />

Zeit Mi 10.00- 12.00<br />

1. Veranstaltungstermin 21.10.2009<br />

Anmeldung in der 1. und 2.Veranstaltung<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Erstellen eines Kostenplanes zum selbstgewählten Projekt<br />

Kostenermittlung zum eigenen Entwurf<br />

� Mengenermittlung<br />

� Festlegung von Qualitäten und Standards<br />

� Heranziehen von Kostenkennwerten aus Vergleichsobjekten<br />

� Erarbeiten der Kostenermittlung<br />

� ggf. Ausarbeiten von Alternativen<br />

Ergebnis: Seminararbeit mit inhaltlicher Vorbereitung, Realisierung mittels EDV-<br />

Einsatz<br />

Weitere Informationen in der 1. Veranstaltung, Teilnahme zwingend<br />

erforderlich!<br />

Abgabe der Seminararbeiten bis zum 31.03.2010 !<br />

A-HS:FWP,W<br />

Wintersemester<br />

2009/10<br />

Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 5.4 Planungs- und Bauökonomie<br />

Titel der Lehrveranstaltung Planungs- und Bauökonomie<br />

Art der Lehrveranstaltung SE<br />

Thema Planungs- und Bauökonomie<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Klausur und seminaristische Ausarbeitung<br />

Betreuung Dr.- Ing. Marcus Hackel<br />

Prüfrecht Mertes<br />

Teilnehmerzahl 85<br />

Ort A 151<br />

Zeit Di 14.00 - 16.00<br />

1. Veranstaltungstermin 20.10.2009<br />

Anmeldung in der 1. und 2.Veranstaltung<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Seminar Planungs- und Bauökonomie I<br />

Architektenaufgaben während der Planungs- und Realisierungsphase<br />

von Bauobjekten<br />

o Leistungsbild des Architekten und Architektenvertrag<br />

o Flächenermittlungsverfahren am Beispiel<br />

o Kostenermittlungsverfahren am Beispiel<br />

o Mengenermittlung und Leistungsbeschreibung<br />

o Angebotswertung, formale und rechnerische Richtigkeit<br />

o Zuschlagserteilung / Budgetplanung<br />

o Terminplanerstellung als Grundleistung<br />

o Mengenänderungen und Bauablaufstörungen<br />

o Mängelfeststellung und -beseitigung<br />

o Rechnungsprüfung<br />

o Honorarberechnung nach HOAI<br />

o Internationales <strong>Architektur</strong>management<br />

A-HS:FWP,W<br />

Der Stoff der begleitenden Vorlesung Planungs- und Bauökonomie I<br />

wird als bekannt vorausgesetzt, d.h. die Teilnahme an der VL ist<br />

erforderlich.<br />

254 255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!