01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wintersemester<br />

2009/10<br />

Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 5.1.5 Planungs- und Bauökonomie<br />

Titel der Lehrveranstaltung Bauökonomie<br />

Art der Lehrveranstaltung SE<br />

Thema Ausschreibung<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Seminaristische Ausarbeitung<br />

Betreuung Prof. Mertes<br />

Prüfrecht Mertes<br />

Teilnehmerzahl 10 (von 30)<br />

Ort A 310<br />

Zeit Mi 12.00 - 14.00<br />

1. Veranstaltungstermin 21.10.2009<br />

Anmeldung in der 1. und 2.Veranstaltung / QISPOS<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Erstellen einer Ausschreibung zum selbstgewählten Projekt<br />

� Darstellung von Vergabeverfahren und Regelwerken wie VOB/A-Bau<br />

� Gliederung von Bauleistungen nach Vergabeeinheiten<br />

o Erstellung von Ausschreibungen zu Vergabeeinheiten<br />

o Rechtliche und Technische Vertragsbedingungen<br />

o Leistungsbeschreibungen<br />

o Mengenermittlungen<br />

� Textformulierung aus Freitext und evtl. mit Hilfe von Datenbanken wie StLB, Sirados,<br />

Dynamische Baudatenbank, Heinze Office<br />

� Einführung in das AVA-Programm „Arriba planen“<br />

� Vorführung von VA-online/ventasoft im Internet<br />

Ergebnis: Seminararbeit mit inhaltlicher Vorbereitung, Realisierung mittels EDV-Einsatz,<br />

Bearbeitung am institutsangegliederten PC-Pool möglich.<br />

Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung in der 1.+2. Veranstaltung,<br />

Teilnahme zwingend erforderlich !<br />

Die Gruppengröße und deren Zusammenstellung werden im Seminar gemeinsam<br />

festgelegt. Bei Überbelegung ist mit einem Losverfahren zu rechnen !<br />

Abgabe der Seminararbeiten bis zum 31.03.2010<br />

A-BA:W,WP<br />

5.4<br />

Wintersemester<br />

2009/10<br />

Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 5.1.5 Planungs- und Bauökonomie<br />

Titel der Lehrveranstaltung Bauökonomie<br />

Art der Lehrveranstaltung SE<br />

Thema Kostenermittlung<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Seminaristische Ausarbeitung<br />

Betreuung Prof. Mertes<br />

Prüfrecht Mertes<br />

Teilnehmerzahl 10 (von 30)<br />

Ort A 310<br />

Zeit Mi 10.00- 12.00<br />

1. Veranstaltungstermin 21.10.2009<br />

Anmeldung in der 1. und 2.Veranstaltung / QISPOS<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Erstellen eines Kostenplanes zum selbstgewählten Projekt<br />

Kostenermittlung zum eigenen Entwurf<br />

� Mengenermittlung<br />

� Festlegung von Qualitäten und Standards<br />

� Heranziehen von Kostenkennwerten aus Vergleichsobjekten<br />

� Erarbeiten der Kostenermittlung<br />

� ggf. Ausarbeiten von Alternativen<br />

Ergebnis: Seminararbeit mit inhaltlicher Vorbereitung, Realisierung mittels EDV-<br />

Einsatz<br />

Weitere Informationen in der 1. Veranstaltung, Teilnahme zwingend<br />

erforderlich!<br />

Abgabe der Seminararbeiten bis zum 31.03.2010 !<br />

A-BA:W,WP<br />

188 189<br />

5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!