01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersemester<br />

2009/10<br />

A-MA:WP / AiB-MA:WP / DSE-MA:WP / REM-MA:WP<br />

Fachgebiet Technische Akustik<br />

MA A WP.6.3 Raumakustik und baulicher<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) Schallschutz für Fortgeschrittene/ Advanced<br />

Architectural Acoustics<br />

Titel der Lehrveranstaltung<br />

Raumakustik & baulicher Schallschutz für<br />

Fortgeschrittene<br />

Art der Lehrveranstaltung iV<br />

Thema<br />

Raumakustik & baulicher Schallschutz f.<br />

Fortgeschrittene<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Prüfungsäquivalent (schriftl. Arbeit)<br />

Betreuung Prof. Möser/ J. Feldmann<br />

Prüfrecht Möser<br />

Teilnehmerzahl 18<br />

Ort FG der Technischen Akustik, Geb. TA, Bibliothek<br />

Zeit vorauss. Die 15:00 bis 18:00 Uhr wöchentl.<br />

1. Veranstaltungstermin vorauss. 20.10.2009<br />

Anmeldung 1. oder 2. Veranstaltung<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

6.4 / 6.9<br />

Die Veranstaltung des Modul behandelt in Kooperation mit<br />

den Entwurfsfachgebieten, vertieft alle wichtigen Aspekte<br />

hinsichtlich einer optimalen Planung und Ausführung raum-<br />

und bauakustischer Belange anhand eines architektonischen<br />

Master- Entwurfs. Dabei finden in Abstimmung mit dem<br />

Ausbaukonzept gesetzliche Anforderungen ebenso<br />

Beachtung, wie technische Ausführungsmöglichkeiten.<br />

Bitte beachten: Für die Bearbeitung von akustischen Aspekten<br />

muss der architektonische Entwurf inhaltlich ein bestimmtes<br />

Stadium erreicht haben. So müssen z. B. hinsichtlich des<br />

baulichen Schallschutzes der Grundriss, die bauliche Hülle, die<br />

Innennutzung und der Standort des geplanten Bauwerkes bekannt<br />

sein oder für die Raumakustik müssen, neben der geplanten<br />

Nutzung, Angaben über die Innengestaltung mit ihrer Materialität<br />

vorliegen.<br />

Wintersemester<br />

2009/10<br />

A-MA:WP / AiB-MA:WP / DSE-MA:WP / REM-MA:WP<br />

Fachgebiet Entwerfen und Innenraumplanung<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) MA A WP.6.4 Baulicher Brandschutz 2<br />

Titel der Lehrveranstaltung Baulicher Brandschutz 2<br />

Art der Lehrveranstaltung iV<br />

Thema Baulicher Brandschutz<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis<br />

Entwurfsvertiefung, brandschutztechnische<br />

Ausarbeitung<br />

Betreuung Dipl. Ing. Reimund Roß<br />

Prüfrecht Dauergastprofessur<br />

Teilnehmerzahl 20<br />

Ort a 612<br />

Zeit ab dem 12.10.09 Aushang vor A 612 beachten<br />

1. Veranstaltungstermin Aushang vor A 612 beachten<br />

Anmeldung<br />

FG Prof.Hascher, Prof.Steffan, Prof.Nickl-Weller,<br />

NN<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Fachliche Beratung der Studierenden sowie vertiefende Bearbeitung eines Entwurfsprojektes<br />

hinsichtlich:<br />

- Bestimmung der brandschutztechnischen Anforderungen an das Gebäude<br />

- Konzipierung eines funktionierenden Rettungswegsystems<br />

- Erarbeitung eines Gesamtbrandschutzkonzept für den Entwurf<br />

Als Leistungsnachweis wird eine brandschutztechnische Ausarbeitung in Text und Zeichnungen<br />

gefordert.<br />

Das Projekt wird als Wahlpflichtfach mit 2 SWS/3LP anerkannt:<br />

- Diplomstudiengang > 6.5 Naturwissenschaftliche-technische-Grundlagen der <strong>Architektur</strong><br />

- Masterstudiengang > MA 6.4 - Baulicher Brandschutz (das Fach ist Bestandteil des<br />

Moduls M2 - Integrierter Entwurf II).<br />

Grundlage und Teilnahmevoraussetzung für Diplomstudierende ist der Besuch der RVL „Naturwissenschaftliche-technische-Grundlagen“<br />

der <strong>Architektur</strong>.<br />

228 229<br />

6.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!