01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersemester<br />

2009/10<br />

Fachgebiet Bildende Kunst<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 4.2.4 Intermediale künstlerische Praxis I<br />

Titel der Lehrveranstaltung Intermediale künstlerische Praxis I<br />

Art der Lehrveranstaltung UE<br />

Thema Casting Forms<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Künstlerische Arbeiten, Skizzenbuch<br />

Betreuung<br />

Prof. Stefanie Bürkle, Sami Ben Larbi /<br />

Künstlerischer Mitarbeiter<br />

Prüfrecht Bürkle<br />

Teilnehmerzahl 30<br />

Ort A 704<br />

Zeit Mi 10-13 h<br />

1. Veranstaltungstermin Mi 21.10.2009<br />

Anmeldung QISPOS<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

����������������������<br />

A-BA:WP<br />

4.3. B<br />

Plastischräumliches<br />

Gestalten<br />

Wintersemester<br />

2009/10<br />

A-BA:W / A-BA:WP<br />

Fachgebiet Abt. für Technische <strong>Architektur</strong>darstellung<br />

Fach/Modul (lt. StuPo)<br />

4.3.4 <strong>Architektur</strong>darstellung - Multimedia in der<br />

<strong>Architektur</strong><br />

Titel der Lehrveranstaltung Multimedia i. A.<br />

Art der Lehrveranstaltung UE<br />

Thema ArchiCut [06389801 L 07]<br />

SWS / LP (nach ECTS) 3 / 5<br />

Leistungsnachweis Videofilm<br />

Betreuung Prof. Dr. Hirche, Tutor Wojakowski<br />

Prüfrecht Hirche<br />

Teilnehmerzahl 30<br />

Ort Ackerstr. 76, Aufgang E, EG<br />

Zeit dienstags 14-18 Uhr<br />

1. Veranstaltungstermin 20.10.2009<br />

Anmeldung 13. & 14.10.2009 / QISPOS<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Fach (Diplomstudiengang)<br />

Ziel des Seminars ist es, einen Videofilm als Mittel der<br />

<strong>Architektur</strong>darstellung herzustellen. Das kann ein Video zu einem eigenen<br />

Entwurf oder zu einem bereits bestehenden Projekt sein. Die Arbeit wird<br />

in Gruppen zu jeweils drei Studierenden organisiert.<br />

In dem Seminar werden Kenntnisse zu den Themen Videotechnik, digitaler<br />

Filmschnitt und Compositing sowie Storyboard, digitale Fotografie und<br />

Simulationstechniken für die Visualisierung von <strong>Architektur</strong> vermittelt.<br />

Wir arbeiten an digitalen Schnittplätzen mit Adobe Premiere, Adobe<br />

AfterEffects sowie 3DSMax. Grundlegende Computerkenntnisse sind<br />

Voraussetzung.<br />

180 181<br />

4.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!