01.12.2012 Aufrufe

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

Rurbane Prototypen - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MASTER, BACHELOR MODUL 1.1.5 UND DIPLOM<br />

Mittwoch, den 07.10.2009 im A 053<br />

10.00 – 10:45 Uhr Begrüßung der Erstsemester<br />

(Dekan oder Geschäftsführender Direktor/Studiendekanin)<br />

Begrüßung und Einführung Master<br />

(Studiendekanin)<br />

Vorstellung der Studienfachberatung und der<br />

Studierendenvertretung<br />

10.45 – ca. 12.35 Uhr Vorstellung der Entwurfsprojekte im Master MA 1<br />

(je 10 min pro Entwurf) MA 2 / MA 3 / Diplom <strong>Architektur</strong> 1.2 und 2.2<br />

10.45 FG Leibinger MA 1/1.3 Material und Raum<br />

10.55 FG Dauergastprof MA 1 Integrierter Entwurf I<br />

Urbanity<br />

11.15 FG Geipel MA 1 Future Typologies<br />

11.25 FG Hascher MA 1/1.3 Neues Museum für alte Meister<br />

MA 2 schwedter _6<br />

11.45 FG Steffan MA 1 Smart Materials<br />

11.55 CoCoon-Mexiko MA 1/1.2/1.3 Mexiko<br />

12.05 FG Nickl-Weller MA 2 check up + check in<br />

12.15 FG Baupiloten MA 2 / MA 21 schule findet stadt! / Ökopop 2<br />

12.25 FG Zillich MA 3/2.2 Hybrid II - Sustainable Architectural<br />

Design<br />

PAUSE<br />

13.00 – ca.14.00 Uhr Vorstellung der Entwurfsprojekte im Bachelor<br />

(je 10 min pro Entwurf) Modul 1.1.5 / Diplom <strong>Architektur</strong><br />

13:00 CoCoon-Mexiko BA 1.1.5/1.2/1.3 Mexiko<br />

13:10 FG Dauergastprof 1.2 DESIGN >> to be announced<br />

13:20 FG Steffan 1.2 Eine Schule für Blinde<br />

13:30 FG Leibinger BA 1.1.5/1.2 Material und Raum<br />

13.40 FG Nickl-Weller BA 1.1.5/1.2 Healthbox +<br />

13:50 FG Stollmann 1.2/2.2 <strong>Rurbane</strong> <strong>Prototypen</strong><br />

14.00 – ca. 14.20 Uhr Vorstellung der Entwurfsprojekte Städtebau 2.2 /<br />

Diplom <strong>Architektur</strong><br />

14:00 FG Herrle 2.2 Fragmentierte Räume zwischen der Akademie<br />

der Künste, der Charité und dem Hamburger<br />

Bahnhof<br />

2.2 Schindler Award 2010<br />

Bitte beachten sie auch die aktuellen Hinweise im Internet: www.architektur.tu-berlin.<br />

de/menue/home/ >> Direktzugang 18961<br />

Hinweise für Studierende des Diplomstudiengangs <strong>Architektur</strong><br />

und für Erasmus-Studierende<br />

Mit dem Wintersemester 2009/10 wird das zentrale Losverfahren für die<br />

Vergabe der Entwurfsplätze im Hauptstudium/Diplom aufgegeben. An seine<br />

Stelle tritt die sogenannte Orientierungswoche (6.-12.10.09) mit speziellen<br />

Informationen der Fachgebiete zu ihren Entwurfsangeboten. Bitte beachten Sie<br />

hierzu die aktuellen Aushänge der Fachgebiete sowie die Informationen in den<br />

Einführungsveranstaltungen.<br />

Für Erasmus-Studierende gilt folgende Regelung:<br />

Erasmus-Studierenden können sich bei allen Fachgebieten, die Entwürfe im<br />

Hauptstudium des Diplomstudiengangs, im BA 1.1.5 oder im Master anbieten, direkt<br />

um die Teilnahme bewerben. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aushänge der<br />

Fachgebiete und die Informationen in den Einführungsveranstaltungen.<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!