13.07.2015 Aufrufe

Beilage zu Nr. 5/2002 - Schweizerische Ärztezeitung

Beilage zu Nr. 5/2002 - Schweizerische Ärztezeitung

Beilage zu Nr. 5/2002 - Schweizerische Ärztezeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImpressumHerausgeber / EditeurFMHVerbindung der Schweizer Ärztinnen und ÄrzteFédération des médecins suissesFederazione dei medici svizzeriSwiss Medical AssociationElfenstrasse 18, 3000 Bern 16Tel. 031 359 11 11, Fax 031 359 11 12E-Mail: fmh@hin.chInternet: http://www.fmh.chVerlag / EditionsEMH Editores Medicorum HelveticorumEMH <strong>Schweizerische</strong>r Ärzteverlag AGEMH Editions médicales suisses SAEMH Edizioni mediche svizzere SAEMH Swiss Medical Publishers Ltd.Postfach, 4010 BaselTel. 061 467 85 55, Fax 061 467 85 56E-Mail: verlag@emh.chInternet: http://www.emh.chVerantwortlich für den Verlag /Responsables pour les EditionsDr. Claude Aubert(Mitglied des Zentralvorstands FMH)Dr. Hans Heinrich Brunner (Präsident FMH)Dr. Ludwig T. Heuss(Mitglied des Zentralvorstands FMH)Ruedi Bienz (Herstellung/Finanzen)Dr. Urs Breitenstein (Verlagsleitung Schwabe)Dr. Natalie Marty (Koordination)ISSN 0036-7486ISSN 1424-4004 (Elektronische Ausg.)Erscheint jeden MittwochParaît le mercrediRedaktion / RédactionDr. Markus Trutmann(Chefredaktor / Rédacteur en chef)Dr. Claude AubertDr. Ludwig T. HeussReto SteinerDr. Erhard TavernaRedaktionsassistentThomas Heuer, lic. phil.RedaktionssekretariatMargrit NeffRedaktionsadresseEMH <strong>Schweizerische</strong>r Ärzteverlag AGPostfach, 4010 BaselTel. 061 467 85 55, Fax 061 467 85 56E-Mail: redaktion.saez@emh.chRedaktionsschlussAlle Manuskripte sind an den Verlag <strong>zu</strong> richten. Redaktionsschluss:3 Wochen vor Erscheinen. AndereTermine nach Absprache mit der Redaktion.Für die Rubriken «Stellenvermittlung» und«Stellenmarkt» gelten andere Termine für denAnnahmeschluss (siehe Angaben hinten im Heftbei den jeweiligen Rubriken). «Kongresskalender»:siehe <strong>Beilage</strong> <strong>zu</strong>m ersten Heft des Monats.Herstellung / ProductionSchwabe & Co. AGFarnsburgerstrasse 8Postfach 832, 4132 Muttenz 1Tel. 061 467 85 85Fax 061 467 85 86E-Mail: druckerei@emh.chMarketing EMHNatacha GerberEMH <strong>Schweizerische</strong>r Ärzteverlag AGPostfach, 4010 BaselTel. 061 467 85 49, Fax 061 467 85 56E-Mail: ngerber@emh.chInserate / AnnoncesPharma / Pharmaceutiquespharma media promotionK. HessLättichstrasse 6, 6342 Baar 2Tel. 041 760 23 23, Fax 041 760 23 27E-Mail: info@pharma-media-promotion.chNicht-Pharma / non pharmaceutiquesSchwabe & Co. AGChantal SchneebergerFrankfurtstrasse 14, Postfach 340, 4008 BaselTel. 061 333 11 07, Fax 061 333 11 06E-Mail: c.schneeberger@schwabe.ch«Stellenmarkt» / «Offres et demandes d’emploi»EMH <strong>Schweizerische</strong>r Ärzteverlag AGPostfach, 4010 BaselTel. 061 467 85 55, Fax 061 467 85 56E-Mail: stellenmarkt@emh.ch«Stellenvermittlung» / «Office de placement»FMH Consulting ServicesStellenvermittlungElfenstrasse 18, 3000 Bern 16Tel. 031 359 12 12, Fax 031 359 11 12E-Mail: fmhstv@hin.chAbonnemente / AbonnementsFMH-MitgliederVerbindung der Schweizer Ärztinnen und ÄrzteElfenstrasse 18, 3000 Bern 16Tel. 031 359 11 11, Fax 031 359 11 12Andere AbonnementeEMH <strong>Schweizerische</strong>r Ärzteverlag AGAbonnemente, Postfach, 4010 BaselTel. 061 467 85 75, Fax 061 467 85 76E-Mail: abo@emh.chJahresabonnement: CHF 320.–,<strong>zu</strong>züglich Porto©<strong>2002</strong> by EMH <strong>Schweizerische</strong>r Ärzteverlag AG,Basel. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, elektronischeWiedergabe und Überset<strong>zu</strong>ng, auch aus<strong>zu</strong>gsweise,nur mit schriftlicher Genehmigung desVerlages gestattet.Redaktionskommission / Commission de rédactionDelegierte der Fachgesellschaften /Délégués des Sociétés de discipline médicaleDr. Th. Böni, Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Orthopädie); Dr. U. Bühlmann,Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Pädiatrie); Dr. C.-F. Carrel, Morbio Superiore(Schweiz. Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie); PD Dr. M. Decurtins,Winterthur (Schweiz. Gesellschaft für Chirurgie); Dr. A. Delachaux, Fribourg(Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin); Prof. Dr. R. Dirnhofer, Bern(Schweiz. Gesellschaft für Rechtsmedizin); Prof. Dr. D. V. Egloff, Lausanne(Schweiz. Gesellschaft für Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie);Prof. Dr. A. Eichmann, Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Dermatologieund Venerologie); Dr. H. Fahrer, Bern (Schweiz. Gesellschaft für Rheumatologie);Dr. A. Franceschetti, Meyrin (Schweiz. Ophthalmologische Gesellschaft);Dr. W.-J. Fuchs, Wetzikon (Schweiz. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie);PD Dr. T. Gasser, Liestal (Schweiz. Gesellschaft für Urologie); Dr. C.Hatz, Basel (Schweiz. Gesellschaft für Tropenmedizin FMH); Prof. Dr. H. P.Honegger, Zürich (Schweiz. Gesellschaft für internistische Onkologie); PD Dr.J. Hammer, Basel (Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie);Prof. Dr. W. Holzgreve, Basel (Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologieund Geburtshilfe); Prof. Dr. Ph. Jaeger, Bern (Schweiz. Gesellschaft für InnereMedizin); Dr. S. Keberle, Basel (FMH); Dr. B. Kehrer, St. Gallen (Schweiz. Gesellschaftfür Kinderchirurgie); Prof. Dr. R. Koppensteiner, Zürich (Schweiz.Gesellschaft für Angiologie); Dr. N. Künzli, Basel (Schweiz. Gesellschaft fürPrävention und Gesundheitswesen); Prof. Dr. B. Marincek, Zürich (Schweiz.Gesellschaft für Medizinische Radiologie); Prof. Dr. P. J. Meier-Abt, Zürich(Schweiz. Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie); Dr. C. Moll, Münsterlingen(Fachausschuss der Schweiz. Gesellschaft für Klinische Zytologie);Prof. Dr. J. Müller, Basel (Schweiz. Gesellschaft für Nuklearmedizin), PD Dr.P. Neidhardt, Bern (Schweiz. Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation);Prof. Dr. U. Nydegger, Bern (Schweiz. Gesellschaft für Hämatologie);Dr. M. Peltenburg, Hinwil (Schweiz. Gesellschaft für Allgemeinmedizin); Dr. D.Robert, Neuchâtel (Schweiz. Gesellschaft für Nephrologie); Prof. Dr. E. Russi,Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Pneumologie); PD Dr. G. Sauter, Basel(Schweiz. Gesellschaft für Pathologie); Dr. U. Seefeld, Thalwil (Fachgesellschaftder <strong>Schweizerische</strong>n Gastroenterologen FMH); Prof. Dr. E. Senn, Bellikon(Schweiz. Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation); Prof. Dr.G. A. Spinas, Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie);Dr. B. Thorens, Lausanne (Schweiz. Gesellschaft für Arbeitsmedizin);PD Dr. W. Wichmann, Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Neuroradiologie); PDDr. U. Willi, Zürich (Schweiz. Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie); Prof.Dr. M. Wolfensberger, Basel (Schweiz. Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie,Hals- und Gesichtschirurgie); Prof. Dr. B. Wüthrich, Zürich (Schweiz.Gesellschaft für Allergologie und Immunologie)Editores Medicorum Helveticorum<strong>Schweizerische</strong> Ärztezeitung / Bulletin des médecins suisses / Bollettino dei medici svizzeri •<strong>2002</strong>;83: Suppl 6a 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!