13.07.2015 Aufrufe

Laser-Wakefield-Beschleunigung am JETI-Einfluss der ...

Laser-Wakefield-Beschleunigung am JETI-Einfluss der ...

Laser-Wakefield-Beschleunigung am JETI-Einfluss der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. GrundlagenAbbildung 2.5.: Skizziert ist <strong>der</strong> <strong>Beschleunigung</strong>sprozess <strong>der</strong> Elektronen in <strong>der</strong> Plasmawelle. Der<strong>Laser</strong>puls verdrängt die Elektronen und regt die Plasmawelle als Dichtemodulationmit <strong>der</strong> Wellenlänge λ p an. Elektronen mit ausreichend Anfangsenergie undpassen<strong>der</strong> Phase können in die Welle injiziert werden und werden dann im elektrischenFeld beschleunigt, bis sie das Dephasing Limit erreichen. (Abbildungaus Diplomarbeit M. Nicolai 19 )Spitzen. Das elektrische Feld in <strong>der</strong> Plasmawelle, das zum Wellenbrechen nötig ist, wirdim eindimensionalen relativistischen Fall beschrieben durch 20E wb = m ecω pe√ ( ) ω2 − 1 . (2.53)ω pDie Anregung <strong>der</strong> Plasmawelle ist beson<strong>der</strong>s effizient, wenn <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>puls kurz genug ist,um in eine halbe Plasmawellenlänge zu passen, d.h.cτ p < λ p /2. (2.54)Die Elektronen können in diesem Fall ungehin<strong>der</strong>t zurückschwingen, nachdem sie vom<strong>Laser</strong>puls ausgelenkt wurden.Die Energie, die die Elektronen gewinnen können, hängt von <strong>der</strong> Länge <strong>der</strong> <strong>Beschleunigung</strong>sstreckeab, die von einigen Faktoren begrenzt wird:Dephasing LengthRelativistische Elektronen bewegen sich fast mit Lichtgeschwindigkeit,die Plasmawelle bewegt sich jedoch mit <strong>der</strong> Gruppengeschwindigkeit des <strong>Laser</strong>pulses,die geringer ist als die Elektronengeschwindigkeit. Die Elektronen überholen die Plasmawelleund gelangen in Bereiche, in denen das elektrische Feld in entgegengesetzte Richtunggerichtet ist, sie also wie<strong>der</strong> abbremst. Die maximale Länge, über die die Elektronen biszu diesem Limit beschleunigt werden können, nennt sich Dephasing Length L D .20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!