13.07.2015 Aufrufe

Laser-Wakefield-Beschleunigung am JETI-Einfluss der ...

Laser-Wakefield-Beschleunigung am JETI-Einfluss der ...

Laser-Wakefield-Beschleunigung am JETI-Einfluss der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung 12. Grundlagen 32.1. <strong>Laser</strong>pulse und ihre Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.1.1. Beschreibung kurzer <strong>Laser</strong>pulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.1.2. Winkelchirp und Pulsfrontverkippung . . . . . . . . . . . . . . . . 62.1.3. Ausbreitung eines Gauß-Strahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82.2. Grundlagen <strong>der</strong> Plasmaphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.2.1. Eigenschaften eines Plasmas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.2.2. Elektromagnetische Wellen im Plasma . . . . . . . . . . . . . . . . 112.3. <strong>Laser</strong>-<strong>Wakefield</strong>-<strong>Beschleunigung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122.3.1. Bewegung eines Elektrons im <strong>Laser</strong>feld . . . . . . . . . . . . . . . . 122.3.2. Die pon<strong>der</strong>omotive Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142.3.3. Relativistische Optik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152.3.4. Der <strong>Beschleunigung</strong>sprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183. Aufbau 243.1. Das <strong>JETI</strong>-<strong>Laser</strong>system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243.1.1. Aufbau des Kompressors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243.1.2. Messung <strong>der</strong> Pulsfrontverkippung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253.2. Der experimentelle Aufbau mit Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263.2.1. Aufbau in <strong>der</strong> Experimentierk<strong>am</strong>mer . . . . . . . . . . . . . . . . . 263.2.2. Bestimmung <strong>der</strong> Intensität im Fokus . . . . . . . . . . . . . . . . . 283.2.3. Diagnostik für Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294. Experimente 304.1. Verkippung <strong>der</strong> Pulsfront . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.1.1. Horizontale Pulsfrontverkippung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.1.2. Vertikale Pulsfrontverkippung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!