30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1933</strong>jährige Paul hört die Festveranstaltung zu Hause im Radio. Feierlich ernenntder Reichspräsident jetzt auch ganz offiziell Adolf Hitler, 43, zumReichskanzler. Der 21. März wird zum „Tag der nationalen Er<strong>neue</strong>rung“und später zum „Tag von Potsdam“ ausgerufen. Im Windsc<strong>hat</strong>ten diesesFestaktes erlässt die Reichsregierung eine Verordnung über die Bildungvon Sondergerichten 72 , denn gewöhnliche Gerichte sind hier nicht genug.Dort arbeiten ja Richter nach alten demokratischen Spielregeln.Jetzt <strong>ist</strong> das nicht mehr modern. Die bisherige mündliche Verhandlungüber den Haftbefehl <strong>ist</strong> nicht <strong>vor</strong>gesehen, eine gerichtliche Voruntersuchungerübrigt sich, und eine Beweiserhebung kann abgelehnt werden,wenn das neuartige Sondergericht „die Überzeugung gewonnen <strong>hat</strong>,dass die Beweiserhebung für die Aufklärung der Sache nicht erforderlich<strong>ist</strong>“ 73 . So wird es möglich, jemanden für den Kauf einer kommun<strong>ist</strong>ischenZeitung wegen finanzieller Unterstützung einer staatsfeindlichenOrganisation zu verurteilen. 74 <strong>Das</strong> <strong>hat</strong> mit Meinungs- und Pressefreiheitaus den Zeiten der Weimarer Republik, die von den Kommun<strong>ist</strong>en nichtsehr geschätzt wurde, nur noch sehr wenig zu tun.Einen Tag später wird das Konzentrationslagers Dachau eröffnet, so 20Kilometer nordöstlich von München, dort, wo einmal eine Pulverfabrikgewesen war. <strong>Es</strong> <strong>ist</strong> ein Lager für Männer aller Couleur. Neben Männernaus der KPD, der SPD und den Gewerkschaften werden dort Liberaleund Konservative eingesperrt. Kann man sich nicht die Überraschungder letztgenannten Herren <strong>vor</strong>stellen, wenn im Nachbarbett nicht ihreFrau liegt, sondern ein Mann, den sie bis gestern sehr scharf angegriffenhaben? <strong>Es</strong> <strong>ist</strong> wichtig, sich das <strong>vor</strong>zustellen, wenn man verstehen will,was in diesen <strong>wenigen</strong> <strong>Jahr</strong>en in Deutschland <strong>vor</strong> sich geht. Dabei <strong>ist</strong> esein Irrtum, dass es sich um tausend <strong>Jahr</strong>e handelt. <strong>Es</strong> sind nur zwölf.Erst <strong>ist</strong> man 22 und dann <strong>ist</strong> man 34. Doch diese zwölf <strong>Jahr</strong>e, die das soweitergeht, sind mehr als genug, um Deutschland für Generationen zuprägen. Was kann dann näher liegen als eine handfeste Verschwörunggegen die braune Meute?Als Paul am 23. März das Radio anmacht, hört er Worte aus der erstenRegierungserklärung des <strong>neue</strong>n Kanzlers. Den aufrichtigen Wunsch <strong>hat</strong>72 Felix Ecke, Die braunen Gesetze. Über das Recht im Unrechtsstaat, S. 2673 Ebd., S. 4574 Ebd., S. 4526

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!