30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1933</strong>Der politische Katholizismus und die Katholische Arbeiterbewegung aufder anderen Seite waren bereits <strong>vor</strong> dem <strong>Jahr</strong>eswechsel auf D<strong>ist</strong>anz zudiesen braun Uniformierten gegangen. Viele Bischöfe verurteilten dasBuch Mythos des 20. <strong>Jahr</strong>hunderts des Rassenfanatikers Alfred Rosenberg.Was die Nazis als Weltanschauung verkauften, bezeichneten sie alseine Irrlehre. Mit dem artgemäßen Chr<strong>ist</strong>entum in der EvangelischenKirche können sie nichts anfangen. Anders als bei den Protestanten gibtes in der Katholischen Kirche eine lange Tradition des Widerstandsdenkensund des Märtyrertums. So sind viele bereit, auch Verfolgung, Haftund Folter wegen ihrer Überzeugungen auf sich zu nehmen, 113 wobeisich das in der Theorie feierlicher liest, als es in Wirklichkeit <strong>ist</strong>. Unterder Hand macht bald dieser Spruch die Runde: Auch die Pfarrer grüßenjetzt mit „Heil Hitler!“ Aber der katholische grüßt anders als der evangelische.Der evangelische Pfarrer ruft: „Im Namen Gottes, Heil Hitler!“Der katholische Pfarrer grüßt: „In Gottes Namen, Heil Hitler.“ 114 <strong>Das</strong> <strong>hat</strong>nicht denselben Klang und das <strong>hat</strong> nicht denselben Inhalt.Um die Gleichschaltung der Länder noch weiter zu verbessern, wird am7. April ein zweites Gesetz dazu erlassen. Jetzt können Reichsstatthalterernannt werden. Der Kanzler muss nur geeignete Jungs für diese Postenfinden und sie <strong>vor</strong>schlagen. In der Regel findet er sie in den Gauleiternder NSDAP. Der Statthalter darf mehr als andere Leute. Er kann denVorsitzenden der Landesregierung entlassen, wenn der nicht macht, waser soll, und er kann einen geeigneten Kandidaten ernennen. Im Bedarfsfallkann er gleich den ganzen Landtag an die frische Luft befördern. EinMisstrauensbeschluss des Landtages <strong>ist</strong> nicht mehr zulässig. 115 Eigentlich<strong>ist</strong> niemand richtig überrascht, dass man immer seltener Gegenstimmenzur Linie der Reichsregierung zu hören bekommt. Weil sie geradedabei <strong>ist</strong>, erlässt sie gleich noch ein Gesetz zur Wiederherstellungdes Berufsbeamtentums. Damit werden „Nichtarier“ endgültig aus vielenBerufen ausgeschlossen. Einer von ihnen <strong>ist</strong> Robert Kempner. Er <strong>ist</strong>Justiziar im Preußischen Innenmin<strong>ist</strong>erium. Zumindest bis dieses Gesetzgreift. Er wird sein Heimatland verlassen und in Nürnberg einer derwichtigsten Ankläger gegen das Ancien Regime werden. Dieses Gesetzvom 7. April <strong>ist</strong> zwar gar nicht für die Wirtschaft gedacht, doch mancher113Steinbach, S. 166f.114Hirche, S. 84115Ecke, S. 2240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!