30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1933</strong>äußerung nicht anders zu erklären wussten, als dass ich ein bezahlterGestapospitzel sei. Demgegenüber möchte ich feststellen, dass unter gewissenUmständen nichts so sehr verblüffen kann wie eine unerwarteteOffenheit. Heydrich <strong>hat</strong>te mich beispielsweise so sehr in sein Gedächtniseingeschlossen, dass ich mir oftmals die Frage <strong>vor</strong>gelegt habe, warumdieser Mordbube nicht energischer und treffsicherer auf eine Abkürzungmeines Erdendaseins bedacht war. Vielleicht gelang es mir hier und da,seine freundlichen Absichten zu vereiteln. Aber die entscheidende Rolledürfte der Umstand gespielt haben, dass dieser schwarze Mann michaus dem Auge verlor, weil er – zu viel von mir wusste.“ 145Am 15. Juli <strong>hat</strong> Rom endlich Erfolg mit seinem Vorstoß für ein Quartettunter Einschluss Deutschlands. Und die Deutschen sind stolz auf ihrenFriedenskanzler. Na ja, auf jeden Fall staunen die Deutschen, wie AdolfHitler mit den Großen dieser Welt an einen Tisch kommt. Davon habendie Demokraten <strong>vor</strong> ihm in lauen Nächten mal geträumt. Deutschlandgehört wieder zu den Großmächten. Ein „Pakt des Einvernehmens undder Zusammenarbeit“ 146 wird von den Regierungsvertretern aus London,Rom, Paris und Berlin unterzeichnet. Und das in der ewigen Stadt Rom.<strong>Das</strong> bedeutet endgültig Frieden. Einvernehmen und Zusammenarbeit.Nur in Moskau verstärkt sich das Gefühl von Bedrohung, zumal sich derStaat durch Japan im Osten ebenfalls bedroht sieht. Der totale Krieg,der mit unfassbarer Grausamkeit und mit Massenvernichtungswaffen inChina geführt wird, bedroht auch asiatische Gebiete der Sowjetunion. 147Anders <strong>ist</strong> die Lage in Europa westlich des kommun<strong>ist</strong>ischen Landes. Invielen Hauptstädten kleinerer Länder wird dieses Übereinkommen derGroßen Vier begrüßt. So sieht man in Warschau beispielsweise diesemWandel in der deutschen Außenpolitik mit großer Hoffnung entgegen.Der Plan für einen Präventivkrieg gegen Deutschland tritt nunmehr inden Hintergrund. Die Neuorientierung weckt dort die Hoffnung, dassder gerade gewählte Kanzler Adolf Hitler in Berlin pragmatischer an dieAußenpolitik herangeht als seine antipolnischen Vorgänger.145Gisevius I, S. 61146Falin, S. 37147Ebd., S. 3757

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!