07.12.2012 Aufrufe

Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte

Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte

Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 33 —<br />

»Also der alte Störzer ist tot?« seufzte ich behaglichwehmütig<br />

über dem Kaffeetisch <strong>und</strong> der neuesten Zeitung,<br />

die mir der Kellner mit den Worten gebracht hatte:<br />

»Unser Herr schickt sie dem Herrn zuerst, weil er<br />

meint, sie interessiere ihn wohl zuerst im Hause, da –<br />

Sie so weit aus der Fremde nach Hause kämen. Es hätte<br />

diesmal Zeit damit, bis sie in das Gastzimmer zu den<br />

übrigen Herren herunterkäme.«<br />

In diesem Worte des jungen höflichen Menschen<br />

kam auch wieder ein Stück Bekanntschaft aus alter<br />

Zeit zum Vorschein. Es war sehr fre<strong>und</strong>lich von mine<br />

host in den Heiligen Drei Königen; aber diesmal verlangte<br />

mich nicht grade allzusehr danach, das Neueste<br />

vom Weltgericht, nämlich von der Weltgeschichte vor<br />

die Nase zu bekommen. Ich schob das Tageblatt sehr<br />

bald zurück <strong>und</strong> dachte nochmals:<br />

›Der alte Störzer tot! Schade! Den hast du nun also<br />

schon durch eigene Schuld versäumt, Eduard. Also nun<br />

heute unter allen Umständen nach der Roten Schanze<br />

zu – <strong>Stopfkuchen</strong>! . . . Wie dies alles doch so wieder<br />

aufwacht <strong>und</strong> auflebt, ohne daß man für seine Person<br />

weiter etwas dazu tut, als daß man hinhorcht <strong>und</strong> hinsieht!<br />

<strong>Stopfkuchen</strong>! Was war mir vor vierzehn Tagen<br />

noch viel übriggeblieben von <strong>Stopfkuchen</strong> – meinem<br />

alten närrischen Fre<strong>und</strong>e Heinrich Schaumann, dem<br />

guten, dem lieben, dem faulen, dem dicken, dem braven<br />

Fre<strong>und</strong>e Heinrich Schaumann, genannt <strong>Stopfkuchen</strong>?‹

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!