08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26.7<br />

146<br />

GdB/MdE-Tabelle<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Verlust eines Teiles <strong>des</strong> Unterkiefers mit schlaffer<br />

Pseudarthrose<br />

ohne wesentliche Beeinträchtigung der Kaufunktion<br />

und Artikulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

mit erheblicher Beeinträchtigung der Kaufunktion<br />

und Artikulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 50<br />

Verlust eines Teiles <strong>des</strong> Oberkiefers<br />

ohne wesentliche kosmetische und funktionelle<br />

Beeinträchtigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

mit entstellender Wirkung, wesentlicher Beeinträchtigung<br />

der Nasen- und Nebenhöhlen<br />

(Borkenbildung, ständige Sekretion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 40<br />

Umfassender Zahnverlust<br />

über 1/2 Jahr hinaus prothetisch nur unzureichend<br />

zu versorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 – 20<br />

Verlust erheblicher Teile <strong>des</strong> Alveolarfortsatzes mit<br />

wesentlicher, prothetisch nicht voll ausgleichbarer<br />

Funktionsbehinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Ausgedehnter Defekt <strong>des</strong> Gaumens mit gutsitzender<br />

Defektprothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Verlust <strong>des</strong> Gaumens ohne Korrekturmöglichkeit<br />

durch geeignete Prothese (Störung der<br />

Nahrungsaufnahme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Segelspalten bei<br />

Kindern, bis zum Abschluss der Behandlung<br />

Isolierte voll ausgebildete Lippenspalte (einoder<br />

beidseitig)<br />

bis zum Abschluss der Behandlung (in der<br />

Regel ein Jahr nach der Operation) je nach<br />

Trinkstörung, Beeinträchtigung der mimischen<br />

Muskulatur und Störung der Lautbildung . . . . . . . . . . . .30 – 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!