08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haltungs- und Bewegungsorgane,<br />

rheumatische Krankheiten<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Das neurogene Hinken ist etwas günstiger als vergleichbare<br />

Einschränkungen <strong>des</strong> Gehvermögens<br />

bei arteriellen Verschlusskrankheiten zu bewerten.<br />

Beckenschäden<br />

ohne funktionelle Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

mit geringen funktionellen Auswirkungen<br />

(z. B. stabiler Beckenring, degenerative Veränderungen<br />

der Kreuz-Darmbeingelenke) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

mit mittelgradigen funktionellen Auswirkungen<br />

(z. B. instabiler Beckenring einschl. Sekundärarthrose)<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

mit schweren funktionellen Auswirkungen und<br />

Deformierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – 40<br />

Neurologische, gynäkologische und urologische<br />

Funktionsbeeinträchtigungen sowie Hüftgelenksveränderungen<br />

sind ggf. zusätzlich zu<br />

berücksichtigen.<br />

Gliedmaßenschäden, Allgemeines<br />

Der GdB/MdE-Grad bei Gliedmaßenschäden ergibt sich aus dem<br />

Vergleich mit den GdB/MdE-Werten für entsprechende Gliedverluste.<br />

Trotz erhaltener Extremität kann gelegentlich der Zustand ungünstiger<br />

sein als der Verlust.<br />

Die aufgeführten GdB/MdE-Sätze für Gliedmaßenverluste gehen –<br />

soweit nichts anderes erwähnt ist – von günstigen Verhältnissen <strong>des</strong><br />

Stumpfes und der benachbarten Gelenke aus. Bei ausgesprochen ungünstigen<br />

Stumpfverhältnissen, bei nicht nur vorübergehenden<br />

Stumpfkrankheiten sowie bei nicht unwesentlicher Funktionsbeeinträchtigung<br />

<strong>des</strong> benachbarten Gelenkes sind diese Sätze im Allgemeinen<br />

um 10 zu erhöhen, unabhängig davon, ob Körperersatzstücke<br />

getragen werden oder nicht.<br />

Körperersatzstücke, orthopädische und andere Hilfsmittel erleichtern<br />

bei Verlust und Funktionsstörung der Gliedmaßen sowie bei Funktionseinschränkungen<br />

<strong>des</strong> Rumpfes die Auswirkungen der Behinderung,<br />

ohne dass dadurch der durch den Schaden allein bedingte GdB/<br />

MdE-Grad eine Änderung erfährt.<br />

209<br />

26.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!