08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26.18<br />

206<br />

GdB/MdE-Tabelle<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Muskelkrankheiten<br />

Bei der Beurteilung <strong>des</strong> GdB/MdE-Gra<strong>des</strong> ist von<br />

folgenden Funktionsbeeinträchtigungen auszugehen:<br />

Muskelschwäche<br />

mit geringen Auswirkungen (vorzeitige Ermüdung,<br />

gebrauchsabhängige Unsicherheiten) . . . . . . . . . . . 20 – 40<br />

mit mittelgradigen Auswirkungen (zunehmende<br />

Gelenkkontrakturen und Deformitäten, Aufrichten<br />

aus dem Liegen nicht mehr möglich, Unmöglichkeit<br />

<strong>des</strong> Treppensteigens) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50 – 80<br />

mit schweren Auswirkungen (bis zur Geh- und<br />

Stehunfähigkeit und Gebrauchsunfähigkeit<br />

der Arme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 – 100<br />

Zusätzlich sind bei einzelnen Muskelkrankheiten Auswirkungen auf<br />

innere Organe (z. B. Einschränkung der Lungenfunktion und/oder der<br />

Herzleistung durch Brustkorbdeformierung) oder Augenmuskel-,<br />

Schluck- oder Sprechstörungen (z. B. bei der Myasthenie) zu berücksichtigen.<br />

Kleinwuchs<br />

Körpergröße nach Abschluss <strong>des</strong> Wachstums<br />

über 130 bis 140 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 – 40<br />

über 120 bis 130 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

bei 120 cm und darunter kommen entsprechend<br />

höhere Werte in Betracht.<br />

Diese GdB/MdE-Werte sind auf harmonischen Körperbau bezogen.<br />

Zusätzlich zu berücksichtigen sind (z. B. bei Achondroplasie, bei<br />

Osteogenesis imperfecta) mit dem Kleinwuchs verbundene Störungen<br />

wie<br />

– mangelhafte Körperproportionen,<br />

– Verbildungen der Gliedmaßen,<br />

– Störungen der Gelenkfunktionen,<br />

Muskelfunktionen und Statik,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!