08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verdauungsorgane<br />

Magen- und Darmkrankheiten<br />

Bei organischen und funktionellen Krankheiten <strong>des</strong> Magen-Darmkanals<br />

ist der GdB/MdE-Grad nach dem Grad der Beeinträchtigung<br />

<strong>des</strong> Allgemeinzustan<strong>des</strong>, der Schwere der Organstörung und nach<br />

der Notwendigkeit besonderer Diätkost zu beurteilen. Bei allergisch<br />

bedingten Krankheiten ist auch die Vermeidbarkeit der Allergene von<br />

Bedeutung.<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwürsleiden<br />

(chronisch rezidivierende Geschwüre, Intervallbeschwerden)<br />

mit Rezidiven in Abständen von zwei bis drei<br />

Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

mit häufigeren Rezidiven und Beeinträchtigung<br />

<strong>des</strong> Ernährungs- und Kräftezustan <strong>des</strong> . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 30<br />

mit erheblichen Komplikationen (z. B. Magenausgangsstenose)<br />

und andauernder erheblicher<br />

Minderung <strong>des</strong> Ernährungs- und Kräftezustan<strong>des</strong><br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 – 50<br />

Nach einer selektiven proximalen Vagotomie kommt<br />

ein GdB/MdE-Grad nur in Betracht, soweit postoperative<br />

Darmstörungen oder noch Auswirkungen <strong>des</strong><br />

Grundleidens vorliegen.<br />

Chronische Gastritis (histologisch gesicherte<br />

Veränderung der Magenschleimhaut) . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Reizmagen (funktionelle Dyspepsie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Teilentfernung <strong>des</strong> Magens, Gastroenterostomie<br />

mit guter Funktion, je nach Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

mit anhaltenden Beschwerden (z. B. Dumping-<br />

Syndrom, rezidivieren<strong>des</strong> Ulcus jejuni pepticum) . . . . . . . 20 – 40<br />

Totalentfernung <strong>des</strong> Magens<br />

ohne Beeinträchtigung <strong>des</strong> Kräfte- und Ernährungszustan<strong>des</strong><br />

je nach Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 – 30<br />

163<br />

26.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!