08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männliche Geschlechtsorgane<br />

GdB/MdE-Grad<br />

sonst je nach Ausgleichbarkeit <strong>des</strong> Hormonhaushalts<br />

durch Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 – 30<br />

vor Abschluss der körperlichen Entwicklung . . . . . . . . . . .20 – 40<br />

Außergewöhnliche psychoreaktive Störungen<br />

(siehe Nummer 18 Absatz 8) und zusätzliche<br />

körperliche Störungen sind ggf. zusätzlich zu<br />

berücksichtigen.<br />

Verlust oder Schwund eines Nebenhodens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

Verlust oder vollständiger Schwund beider Nebenhoden<br />

und/oder Zeugungsunfähigkeit<br />

(Impotentia generandi) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

in jüngerem Lebensalter bei noch bestehendem<br />

Kinderwunsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Impotentia coeundi bei nachgewiesener erfolgloser<br />

Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Außergewöhnliche psychoreaktive Störungen<br />

sind ggf. zusätzlich zu berücksichtigen (siehe<br />

Nummer 18 Absatz 8).<br />

Hydrozele (sog. Wasserbruch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Varikozele (sog. Krampfaderbruch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Nach Entfernung eines malignen Hodentumors ist<br />

eine Heilungsbewährung abzuwarten.<br />

GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung<br />

von zwei Jahren<br />

nach Entfernung eines Seminoms oder nichtseminomatösen<br />

Tumors im Stadium T1-2 N0 M0 . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung<br />

von fünf Jahren<br />

nach Entfernung eines Seminoms im Stadium<br />

T1-2 N1 M0 bzw.T3 N0 M0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

nach Entfernung eines nichtseminomatösen Tumors<br />

im Stadium T1-2 N1 M0 bzw. T3 N0 M0 . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

sonst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

181<br />

26.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!