08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26.18<br />

220<br />

GdB/MdE-Tabelle<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Teilverlust oder Pseudarthrose <strong>des</strong> Wadenbeins . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Versteifung <strong>des</strong> oberen Sprunggelenks in günstiger<br />

Stellung (Plantarflexion um 5° bis 15°) . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Versteifung <strong>des</strong> unteren Sprunggelenks in günstiger<br />

Stellung (Mittelstellung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Versteifung <strong>des</strong> oberen und unteren Sprunggelenks<br />

in günstiger Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

in ungünstiger Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Bewegungseinschränkung im oberen Sprunggelenk<br />

geringen Gra<strong>des</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

mittleren Gra<strong>des</strong> (Heben/Senken 0-0-30) . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

stärkeren Gra<strong>des</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Bewegungseinschränkung im unteren<br />

Sprunggelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Klumpfuß je nach Funktionsstörung<br />

einseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 40<br />

beidseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – 60<br />

Andere Fußdeformitäten<br />

ohne wesentliche statische Auswirkungen (z. B.<br />

Senk-Spreizfuß, Hohlfuß, Knickfuß, auch posttraumatisch)<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

mit statischer Auswirkung je nach Funktionsstörung<br />

geringen Gra<strong>des</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

stärkeren Gra<strong>des</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Versteifung aller Zehen eines Fußes<br />

in günstiger Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

in ungünstiger Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Versteifungen oder Verkrümmungen von Zehen<br />

außer der Großzehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!