08.12.2012 Aufrufe

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

bescheides/des Ausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26.8<br />

154<br />

GdB/MdE-Tabelle<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Tuberkulose<br />

Tuberkulöse Pleuritis<br />

Der GdB/MdE-Grad richtet sich nach den Folgeerscheinungen.<br />

Lungentuberkulose<br />

ansteckungsfähig (mehr als 6 Monate andauernd)<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

nicht ansteckungsfähig<br />

ohne Einschränkung der Lungenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

mit Einschränkung der Lungenfunktion . . . . . . . . . .siehe Seite 68<br />

(Die angegebene Seitenzahl bezieht sich auf<br />

den hier nicht abgedruckten Text der „Anhaltspunkte”).<br />

Extrapulmonale Tuberkuloseformen sind analog zu bewerten<br />

Sarkoidose<br />

Der GdB/MdE-Grad richtet sich nach der Aktivität mit ihren Auswirkungen<br />

auf den Allgemeinzustand und nach den Auswirkungen an<br />

den verschiedenen Organen (vor allem thorakale Lymphknoten und<br />

Lunge, aber auch weitere Organe wie z. B. Leber, Milz, Herz, Augen,<br />

ZNS, Haut).<br />

Bei chronischem Verlauf mit klinischen Aktivitätszeichen und Auswirkungen<br />

auf den Allgemeinzustand ist ohne Funktionseinschränkung<br />

von betroffenen Organen ein GdB/MdE-Grad von 30 anzunehmen.<br />

Funktionseinschränkungen betroffener Organe sind zusätzlich<br />

zu berücksichtigen.<br />

Bei Defektzuständen kommt es allein auf die funktionellen Ausfallserscheinungen<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!