24.09.2017 Aufrufe

bull_01_05_Inseln

Credit Suisse bulletin, 2001/05

Credit Suisse bulletin, 2001/05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ECONOMICS & FINANCE<br />

PRIVATE<br />

BANKING<br />

Beijings Einwohner sind hoch motiviert<br />

Beijings Bevölkerung erhofft sich von den Olympischen Spielen mehr Wohlstand und eine grössere Öffnung nach<br />

Westen. Entsprechend stehen alle voll dahinter und sind bereit, nicht nur mit Worten zum Erfolg beizutragen.<br />

Quelle: Horizon Research Group<br />

8%<br />

14%<br />

Materielle Spenden<br />

Arbeitseinsätze<br />

Finanzielle Spenden<br />

Erlernen der englischen Sprache<br />

17%<br />

23% Freiwillige, kostenlose Arbeitseinsätze<br />

bei den Spielen<br />

34%<br />

Werbung für die Spiele<br />

Sich als Freiwilliger zur Verfügung stellen<br />

37%<br />

94%<br />

Foto: Eva-Maria Züllig<br />

soll sich die Stadt zu einer internationalen<br />

Geschäftsmetropole wandeln. Dabei dürfte<br />

der wichtigste Wirtschaftsfaktor, der<br />

Tourismus, weiter an Boden gutmachen.<br />

Schon heute hat China mit rund zehn Millionen<br />

Besuchern die Touristenattraktion<br />

Hong Kong überflügelt, die in diesem Jahr<br />

auf rund 6,5 Millionen Touristen kommen<br />

wird.<br />

Angesichts dieser viel versprechenden<br />

Prognosen verwundert es auch nicht,<br />

dass die Olympischen Spiele in Beijing von<br />

einer eigentlichen Woge der Begeisterung<br />

getragen werden. Einer Gallup-Umfrage<br />

zufolge befürworten 94,9 Prozent der<br />

Einwohner die Durchführung der Spiele in<br />

«ihrer Stadt». Eine weitere Untersuchung in<br />

Beijing, Shanghai und Guangzhou kam zum<br />

Schluss, dass 43,3 Prozent aller Befragten<br />

überzeugt sind, dass die Spiele positive<br />

Auswirkungen auf ihren Lebensstandard<br />

haben werden. Die Fülle der bereits bekannten<br />

Projekte und die Höhe der Investitionen<br />

scheinen ihnen Recht zu geben.<br />

Touristen und Devisen nehmen stetig zu<br />

Innerhalb von fünf Jahren haben sich die Deviseneinnahmen praktisch verdoppelt.<br />

Quelle: Bloomberg<br />

in Tausend<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1996 1997 1998 1999 2000 20<strong>01</strong><br />

Infrastruktur<br />

Ankunft ausländischer Touristen in China<br />

Deviseneinkünfte Chinas durch den Tourismus<br />

Investitionen in die Infrastruktur Beijings<br />

Insbesondere Beijings Transportwesen muss massiv verbessert werden.<br />

Quelle: Hong Kong Commercial Daily<br />

In Mrd. USD<br />

Metroerweiterung, Hochleistungsbahnen und -strassen, Flughäfen 11.0<br />

Umweltschutzinvestitionen 5.5<br />

Informationsindustrie 3.6<br />

Energieversorgung 1.9<br />

Total 22.0<br />

in Mio.<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Credit Suisse<br />

Bulletin 5|<strong>01</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!