15.12.2012 Aufrufe

Unterstützung der Pflege zu Hause - Bericht über die - Vorarlberg

Unterstützung der Pflege zu Hause - Bericht über die - Vorarlberg

Unterstützung der Pflege zu Hause - Bericht über die - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 12<br />

F ö r d e r u n g s m i s s b r a u c h<br />

Der För<strong>der</strong>ungswerber ist in <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ungs<strong>zu</strong>sage darauf hin<strong>zu</strong>weisen, dass sich<br />

<strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> eine ihm gewährte För<strong>der</strong>ung missbräuchlich <strong>zu</strong> an<strong>der</strong>en Zwecken als<br />

<strong>zu</strong> jenen verwendet, <strong>zu</strong> denen sie gewährt worden ist, gemäß § 153 b des<br />

Strafgesetzbuches strafbar macht. Die für <strong>die</strong> Gewährung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>zu</strong>ständige<br />

Abteilung ist gemäß § 78 <strong>der</strong> Strafprozessordnung <strong>zu</strong>r Anzeige <strong>der</strong> ihr in ihrem<br />

gesetzmäßigen Wirkungsbereich bekannt gewordenen strafbaren Handlungen an <strong>die</strong><br />

Kriminalpolizei o<strong>der</strong> <strong>die</strong> Staatsanwaltschaft verpflichtet.<br />

§ 13<br />

V e r w e n d u n g v o n B e g r i f f e n<br />

Soweit in <strong>die</strong>ser För<strong>der</strong>ungsrichtlinie Begriffe verwendet werden, kommt ihnen keine<br />

geschlechtsspezifische Bedeutung <strong>zu</strong>. Sie sind bei <strong>der</strong> Anwendung auf bestimmte<br />

Personen in <strong>der</strong> jeweils geschlechtsspezifischen Form <strong>zu</strong> verwenden.<br />

§ 14<br />

I n k r a f t t r e t e n<br />

1) Diese Richtlinie tritt am 1.1.2009 in Kraft.<br />

2) Mit Inkrafttreten <strong>die</strong>ser Richtlinie tritt <strong>die</strong> Richtlinie des Sozialfonds <strong>zu</strong>r För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Mobilen Hilfs<strong>die</strong>nste vom 02.05.2006 außer Kraft.<br />

134 135<br />

Anhang (<strong>zu</strong> § 2 Abs 2)<br />

MOBILE HILFSDIENSTE - TÄTIGKEITSKATALOG<br />

Nachstehende Tätigkeiten werden von den Mobilen Hilfs<strong>die</strong>nsten ausgeführt,<br />

soweit <strong>die</strong> Möglichkeit da<strong>zu</strong> besteht und<br />

sofern <strong>die</strong> Notwendigkeit einer fremden Hilfe in den täglichen Bereichen gegeben<br />

ist.<br />

Es gibt teilweise auch Angebote bezüglich Wochenend- und/o<strong>der</strong> Nacht<strong>die</strong>nsten sowie<br />

Tagesbetreuungen.<br />

SOZIALE / BETREUERISCHE<br />

HILFEN<br />

Gespräche Zuhören, Gespräche führen, vorlesen<br />

Gedächtnistraining<br />

Motivation För<strong>der</strong>n und unterstützen von<br />

Eigeninitiative des betreuten Menschen<br />

Fähigkeiten för<strong>der</strong>n und aktivieren<br />

Kommunikation im sozialen Umfeld För<strong>der</strong>n von Nachbarschaftsbeziehungen,<br />

Motivation wecken für Besuch von<br />

Veranstaltungen, Seniorentreffs usw<br />

Begleitung und Fahr<strong>die</strong>nste Wenn möglich gemeinsame Besorgungen,<br />

Begleitung bei Besuchen und diversen<br />

Erledigungen (zB Arzt, Friedhof, usw)<br />

Freizeitbeschäftigung Lesen, spielen, Zeitgestaltung nach den<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung in Notfällen, keine<br />

Konkurrenz <strong>zu</strong> an<strong>der</strong>en Diensten<br />

Bedürfnissen <strong>der</strong> Betreuten<br />

In eingeschränkter Form, wenn im<br />

Dienstleistungsangebot enthalten.<br />

Beaufsichtigung von Kin<strong>der</strong>n im Haushalt<br />

des Betreuten o<strong>der</strong> extern.<br />

HAUSWIRTSCHAFTLICHE<br />

HILFEN<br />

Reinigung und Hygiene Für Sauberkeit im genutzten Wohnbereich<br />

<strong>der</strong> Betreuten sorgen, abstauben,<br />

staubsaugen, putzen, wischen usw<br />

Reinigung von Bad, WC und<br />

<strong>Pflege</strong>utensilien (Waschschüssel)<br />

Keine einmaligen Großputzaktionen.<br />

Wäschepflege Wäsche in Ordnung halten, waschen,<br />

bügeln<br />

Besorgungen Einkäufe und/o<strong>der</strong> Botengänge solange wie<br />

möglich mit Einbindung des Klienten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!