06.12.2019 Aufrufe

SIMACEK Magazin CHECK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# innovationen

Die Messe Cleaning.Management.Services (CMS) in

Berlin stand 2019 ganz im Zeichen der Megatrends

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz.

Das Interesse war so groß wie noch nie: 21.000

Fachbesucher aus allen Reinigungssegmenten informierten

sich an den vier Messetagen über das aktuelle Produkt- und

Dienstleistungsangebot der gewerblichen Reinigungsbranche.

Diese zeigte sich gerüstet für die Herausforderungen

des nächsten Jahrzehnts. Die Veranstalter konnten daher ein

überaus positives Messefazit ziehen. „Die CMS Berlin 2019

erfüllte die hochgesteckten Erwartungen der globalen Cleaning

Community. Sie zeigte, wie die Branche den Herausforderungen

der Zukunft mit der Entwicklung innovativer

und nachhaltiger Produkte begegnet und welche Chancen

dabei Digitalisierung und Nachhaltigkeit bieten“, erklärte

Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung

der Messe Berlin GmbH. Die CMS Berlin bietet dabei auch

den jungen, aufstrebenden Unternehmen eine einzigartige

Plattform, die sie zu nutzen wussten. Am Newcomer-Gemeinschaftsstand

stellten die jungen Wilden ihr Leistungsspektrum

an Produkten und technischen Neuentwicklungen

zur Schau. Dazu zählten beispielsweise Reinigungsroboter

für die Fassadenreinigung in großer Höhe, ein Heißwasser-/

Heißdampfsystem für die umweltschonende Wildkräuterbeseitigung

oder ein WC-Reinigungsstab mit einer Spitze aus

zusammengerolltem Zellstoff, der in der Toilette entsorgt

werden darf.

Umweltverträgliche Innovationen

Fast alle Produktbereiche beschäftigten sich bei ihren

Neuheiten mit dem Thema Umwelt. Recycling und biologische

Abbaubarkeit stehen dabei im Fokus bei den

innovativen Herstellern. Aber auch der umweltschonenden

Verpackung wurde viel Augenmerk geschenkt. So

zeigten Aussteller beispielsweise hochkonzentrierte Premium-Reinigungs-

und Pflege-Tabs, die vergleichsweise

wenig Verpackungsmüll produzieren und Transport- und

Lagerkosten reduzieren. Die Firma Fugenial stellte ihren

Fuginator vor. Statt wie üblich Materialien wie Polypropylen

zu verwenden, besteht die neue Fugenbürste aus

gänzlich recyceltem Material: Das Ziel dabei ist auch, die

Produkte in den Recycling-Kreislauf einzugliedern. Abena

Re-Seller präsentierte diverse nachhaltige Lösungen rund

um das umweltgerechte Reinigen, welche die Umwelt in

Bezug auf den Plastikverbrauch, die Materialzusammensetzung

und die Lebensdauer schonen. So bestehen deren

Reinigungs- und Hotelwägen aus recyceltem Kunststoff.

Reinigungsprodukte aus biologisch abbaubaren Substanzen

sind heute fast schon ein Muss, wenn neue Produkte

auf den Markt gebracht werden. Die Messe zeigte

vegane Bio-Reiniger, ausschließlich aus pflanzlichen und

mineralischen Inhaltsstoffen und frei von Mikroplastik,

Petrochemie, synthetischen Konservierungsstoffen oder

Farbstoffen. Die dazugehörigen Flaschen sind dabei sinngemäß

aus hundertprozentigem Recyclat.

Neue leichte Reinigungsmaschinen (Dry-Ice-Energie

GmbH) machen die Vorteile der Trockeneisreinigung

erstmals überall nutzbar – Trockeneis ermöglicht eine

CHECK 2/2019

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!