06.12.2019 Aufrufe

SIMACEK Magazin CHECK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# editorial

LIEBE LESERINNEN,

LIEBE LESER!

Sie halten die aktuelle Ausgabe in Händen – unser Redaktionsteam hat wieder alles

gegeben, um für Sie die lesenswerten Themen ansprechend zu gestalten. Wir danken

allen für ihre Leidenschaft und Begeisterung für unser CHECK. Die Digitalisierungsentwicklung

ist nicht aufzuhalten. Warum auch? Bringt diese doch für unsere KundInnen eine

Vielzahl von Vorteilen wie Transparenz, Effizienz und Komfort. Unser Artikel zum Thema

„Facility Management und Digitalisierung“ (Seite 40) zeigt, dass IoT-Services gerade in der

Gebäudebewirtschaftung Sinn machen. In der immer stärker technologisierten Arbeits- und

Lebenswelt ist es wichtig, Hackern und Datendieben schon vor dem Delikt das Handwerk zu

legen. Lesen Sie dazu ab Seite 44, welche Herausforderungen es zu den Online-Attacken gibt

und wie diese zu bewältigen sind. Dass auch die Immobilien-Branche ihren Anteil an einer

positiven Entwicklung des Klimas hat, unterstreichen die praktischen Beispiele zu CO 2

-Emmisions-senkenden

Maßnahmen (Seite 18). Welchen Beitrag wir alle zur Klimaschutzbewegung

leisten können, schildert der Artikel „Mit Immobilien die Welt retten“ (Seite 24) sehr

eindrucksvoll. Unsere aktuelle Coverstory (Seite 10) lässt die größten Gebäude-Glasjuwelen

strahlen. Die riesigen Kolosse sehen so aus, als würden sie tagtäglich aufpoliert werden.

Ein nachhaltiges österreichisches Beispiel: Der Science Tower in Graz ist auf einer Fläche von

1000 m 2 mit Energieglas ausgestattet. Aus Platznöten oder ökologischen Problemen – die Zukunft

der Städte liegt unter der Erde. Wie aus Katakomben wunderschöne Einkaufsstraßen

und Nutzflächen werden, zeigt der Artikel „Gebaut in die Tiefe“ (Seite 72). Dass sogar ein

Flughafen auf Ökologie baut und CO 2

reduziert, berichten wir anhand des Wiener Flughafens

ab Seite 66. Für das ökologisch zertifizierte Konzept zum Errichten oder Nachrüsten von

Gebäuden gibt es interessante Richtlinien. Weniger bekannt ist, welche Gebäude es in diese

Rankings schaffen und warum – den Beitrag zur Etablierung einer nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft

lesen Sie ab Seite 78. Sie sehen schon, unsere Autoren sind von der Klimabewegung

beseelt und zeigen (nicht nur) in dieser Ausgabe ihre grünen Daumen. ;-)

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit für sinnstiftende Momente und viel Spaß beim Lesen!

Ursula Simacek, CEO

Herzlichst,

Simacek

Ursula Simacek

CHECK 2/2019

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!