06.12.2019 Aufrufe

SIMACEK Magazin CHECK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# ästhetik

Große Glasfassaden

... müssen regelmäßig von

Profis gereinigt werden.

Pachleitner Graz

hilfe und schützt vor Algen- und Pilzbefall. Dieser kann

jedoch trotz moderner Baukonstruktion und Bautechnik

und spezieller Beschichtungen nicht zu 100 Prozent

ausgeschlossen werden. Experten der Gebäudereinigung

unterscheiden zwischen drei Algenarten: Grünalgen treten

meist in der Umgebung von Bäumen und Sträuchern auf

und machen fast 50 Prozent der Verschmutzungen aus,

Schwarzalgen verursachen eine dunkle, flächige Verunreinigung,

die oft mit Straßenschmutz verwechselt wird, und

Rotalgen treten nur bei bestimmten Verputzarten in Form

von vertikalen roten Streifen auf. In jedem Fall hilft nur

eine professionelle Fassadenreinigung.

Fassaden mit Ausschlag

Eine andere Art von Verunreinigung kommt ebenfalls recht

häufig vor: Wenn eine Hausfassade aussieht, als hätte sie

einen Ausschlag, handelt es sich in den meisten Fällen um

die Mauerspinne (Fassadenspinne). Ihre Netze sind eigentlich

weiß. Nur verfängt sich darin leicht Straßenstaub und

anderer Schmutz und macht so die Fassade unansehnlich.

Die Mauerspinne ernährt sich von Insekten und siedelt sich

deshalb am liebsten dort an, wo sie geschützt vor Wettereinflüssen

ist und hohe Aussicht auf Beute hat. Die Verschmutzung

des Netzes hat zur Folge, dass es für die Spinne

unbrauchbar wird, die daraufhin ein neues Netz an anderer

Stelle der Fassade webt. So wird unter Umständen ein großer

Teil einer Hausfassade mit den Netzen dieser Spinne

überzogen. Professionelle Fassadenreinigungsfirmen können

mit speziellen Wirkstoffen in den verwendeten Reinigungsmitteln

dafür Sorge tragen, dass nicht nur die Netze

zu 100 Prozent zerstört werden, sondern auch die Eier abgetötet

werden. Manche Firmen gewähren sogar fünf Jahre

Garantie gegen einen Wiederbefall.

Individuelle Reinigung

Generell muss jede Fassade beziehungsweise jede Hausoberfläche

mit einer anderen Methode gereinigt werden.

„Oft kommen Hochdruckreiniger und Osmosegeräte zum

Einsatz, z.B. bei Glasfassaden“, erklärt Dzajic dazu. Klinkerfassaden

und Naturstein- oder Betonfassaden sind relativ

pflegeleicht und können mit einem Hochdruckreiniger auch

von einem Laien gereinigt werden. Dazu ist nur ein Gerüst

oder eine im Baumarkt ausleihbare Hebebühne und das entsprechende

Fassadenreinigungsmittel notwendig. Bei Klinkerfassaden

– Klinkersteine nehmen sehr wenig Wasser auf –

muss vor allem auf die verputzten Fugen aufgepasst werden.

Denn diese können vor allem bei älteren Häusern leicht beschädigt

werden. Bei Naturstein- oder Betonfassaden eignen

sich in erster Linie Hochdruckreiniger mit Sand- oder Trockenstrahlfunktion.

Bei Putzfassaden empfehlen Experten

hingegen, dass sie immer von einem Fassadenreinigungsfachbetrieb

behandelt werden. Zu bedenken ist auch: Nur

stabile Kalkputz- und Zementputzfassaden können mit einem

Hochdruckreiniger ohne Beschädigung der Dämmung

gereinigt werden.

Das richtige Mittel

Zur Entfernung von Ölen, Fetten, Schmutz, Staub, Ruß und

Emissionsverschmutzungen können Stein- und Fassadenreinigungsmittel

verschiedener Firmen empfohlen werden. Zur

CHECK 2/2019

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!