06.12.2019 Aufrufe

SIMACEK Magazin CHECK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# berufswelt

zu werden, weil ihnen niemand mehr zuhört, kann dies

auch zu einem Verlust für ihren Betrieb führen: Wichtiges

Know-how geht verloren, wenn Unternehmen das

über viele Jahre und Jahrzehnte gesammelte Wissen ihrer

Mitarbeiter ignorieren und ungenutzt „aussterben“

lassen. Auch hier sind gemischte Teams eine gute Lösung,

denn diese geben den Erfahrenen die Möglichkeit,

ihr Wissen rechtzeitig – das heißt lange vor Pensionseintritt

– an die jüngeren Generationen weiterzugeben.

Die Arbeitsinspektion fordert die „Förderung eines Klimas

der Anerkennung und Wertschätzung verschiedener

Altersgruppen“ und nennt den „Informationsaustausch

zwischen den Generationen“ als Schlüsselmaßnahme.

Altersgemischte Teams

Die verschiedenen Generationen

können viel voneinander lernen.

Gütesiegel NESTOR GOLD für SIMACEK

Shutterstock

Altersstrukturanalyse

Eine alternsgerechte Arbeitsgestaltung muss in jedem

Fall ein ganzes Paket von Maßnahmen umfassen, die

aufeinander abgestimmt sind. Oft ist den Betrieben

aber gar nicht bekannt, welche Altersstruktur in ihrer

Belegschaft überhaupt vorherrscht und wie sich diese

in Zukunft entwickeln wird. Dabei kann eine „Altersstrukturanalyse“

hilfreich sein – die AUVA bietet unter

https://altersstrukturcheck.auva.at eine Hilfestellung

dafür an. Dieses Tool erfasst den Ist-Stand und berechnet

auf dieser Basis auch gleich eine Prognose für die

Zukunft, und zwar für bis zu 50 Jahre. Mit Checklisten

und Evaluierungen körperlicher und psychischer arbeitsbedingter

Belastungen können Betriebe ermitteln,

welchen Bedingungen ihre Arbeitnehmer ausgesetzt

sind, und geeignete Maßnahmen für eine alternsgerechte

Arbeitsgestaltung setzen.

Alternsgerechtes Arbeiten ist für alle Betriebe eine ständige

Herausforderung, die sich nicht auf den kompensatorischen

Ausgleich möglicher körperlicher Defizite

älterer Menschen beschränken darf. Oft genügen schon

einfache organisatorische Maßnahmen, um ein besseres

Miteinander der Generationen im Betrieb zu erreichen.

Und um Arbeitnehmer im besten Alter über einen langen

Zeitraum nicht nur körperlich gesund, sondern

auch motiviert im Betrieb zu halten. Notwendig ist zudem

ein genereller Wertewandel, der das Älterwerden

nicht als Verlust, sondern als Gewinn ansieht und diesen

Gewinn für den Betrieb nutzbar macht.

Mit dem Gütesiegel NESTOR GOLD zeichnet das österreichische

Sozialministerium alle zwei Jahre Unternehmen

und Organisationen aus, die sich um das Thema alternsgerechtes

Arbeiten verdient gemacht haben. Die jüngste

Verleihung fand am 13.3.2019 statt. Die SIMACEK Facility

Management Group GmbH wurde dabei zum wiederholten

Mal ausgezeichnet.

Bei SIMACEK ist das Thema alternsgerechtes Arbeiten

schon lange Teil der strategischen Ausrichtung, da Arbeitnehmerschutz

und Arbeitssicherheit in den CSR-Inhalten

bereits enthalten sind. Ab 2010 setzte man erste konkrete

Schritte in Richtung eines alternsgerechten Arbeitens.

2024 war SIMACEK dann das erste Unternehmen der

Reinigungsbranche, welches sich zur Erreichung des

NESTOR GOLD -Siegels überprüfen hat lassen. In den folgenden

Jahren folgten mehrere Rezertifizierungen.

SIMACEK sieht die Zertifizierung auch nicht als einmaliges

Projekt, sondern als kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Dabei geht es konkret um Maßnahmen wie: Forcieren der

Tagesreinigung, Führungskräftetraining zum Generationenmanagement

sowie Ausbau der Gesundheitsangebote

und der betrieblichen Sozialberatung. Zentrales Ziel ist die

Vereinbarkeit der persönlichen Lebensumstände mit dem

Beruf, die Gesunderhaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

sowie der längere Verbleib der Arbeitnehmerinnen und

Arbeitnehmer im Erwerbsleben. Zusätzlich soll das Engagement

für alter(n)sgerechte Arbeit sowohl nach innen als auch

nach außen sichtbar gemacht und somit die Attraktivität als

Arbeitgeber erhöht werden.

CHECK 2/2019

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!