12.03.2020 Aufrufe

Tauchen_4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL // DROHNEN<br />

DROHNEN: MARKTÜBERSICHT UND TIPPS<br />

Zum Abheben<br />

Filmen und Fotografieren mit dem Kopter ist ein<br />

starker Trend. Allerdings sind nicht nur die Drohnen,<br />

sondern auch das begleitende Regelwerk nicht ganz<br />

ohne. Wir helfen Ihnen beim Einstieg.<br />

TEXT STEPHAN ZU HOHENLOHE<br />

FOTO: © RYZE TECHNOLOGY<br />

I<br />

m Mai 2019 hat die<br />

Europäische Kommission<br />

neue Vorschriften zum<br />

Betrieb von Drohnen verabschiedet.<br />

Diese Vorschriften<br />

werden zukünftig in ganz<br />

Europa gelten. Details legen<br />

die nationalen Behörden fest.<br />

Die neuen Regeln basieren<br />

auf einer Risikobewertung.<br />

Dabei wird nicht nur die<br />

Gefahr, die von einem Fluggerät<br />

ausgeht, bewertet,<br />

sondern auch der Einsatzzweck.<br />

Einsätze mit geringem<br />

Risiko gehören in die Kategorie<br />

„Open“. In dieser Kategorie<br />

bewegen sich auch Hobbypiloten<br />

und Fotografen.<br />

Weitere Kategorien sind<br />

„Spezific“ und „Certified“,<br />

die sich auf professionelle<br />

Anwendungen mit höherem<br />

Risiko beziehen. Die Kategorie<br />

Open ist in Klassen unterteilt.<br />

Die Einordnung dieser<br />

Klassen wird durch die Hersteller<br />

vorgenommen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!