12.03.2020 Aufrufe

Tauchen_4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

SERVICE<br />

TAUCHTASCHEN<br />

HANDGEPÄCK<br />

Taschen, die so klein sind,<br />

dass sie an Bord des Fliegers<br />

mitgenommen werden können,<br />

werden oft als „Carryon“<br />

bezeichnet. Das sind<br />

Taschen und Koffer, deren<br />

Abmessungen es erlauben,<br />

sie beim Fliegen in die Kabine<br />

mitzunehmen, weil sie in die<br />

Gepäckfächer oder unter den<br />

Vordersitz passen. Da kann<br />

man nicht nur die Taschen<br />

verwenden, die so bezeichnet<br />

sind, wie zum Beispiel die<br />

„Explorer II Carry-on“ von<br />

Aqua Lung 9 , der „Cruise<br />

Journey“-Rucksack 10 von<br />

Mares und der „Steel Backpack“<br />

11 von Stahlsac. Auch<br />

weichere Taschen, wie etwa<br />

die „Argo“ 12 eignen sich dafür.<br />

Übrigens auch dann wenn<br />

sie etwas größer sind, denn<br />

wenn man sie nicht vollpackt,<br />

passen sie immer noch in die<br />

Boxen, mit denen die Größe<br />

getestet wird.<br />

9<br />

12<br />

10 11<br />

KLEINE LÖSUNGEN<br />

Große Taschen haben oft<br />

das Problem, dass ihr Inhalt<br />

schnell unüberschaubar wird.<br />

So wie eine große Lagerhalle.<br />

Die wird man sinnvollerweise<br />

auch mit Containern<br />

aufteilen. Und das geht auch<br />

bei Tauchtaschen. Es gibt<br />

kleine leichte Taschen, mit<br />

denen man die Ausrüstung<br />

leicht auffindbar aufteilen<br />

kann. Ein Beispiel dafür sind<br />

die „Drysacs“ 13 von Fourth<br />

Element. Auf dem Boot<br />

oder in der Basis dienen die<br />

Taschen dann zur trockenen<br />

Aufbewahrung empfindlicher<br />

Ausrüstungsteile oder einfach<br />

dazu, den Kleinkram unter<br />

Kontrolle zu halten. Einen<br />

ähnlichen Zweck erfüllt die<br />

„Mask & Snorkel Combo Bag“<br />

14 , eine robuste, handliche<br />

Tasche, die speziell dafür<br />

gemacht ist, Maske, Schnorchel<br />

und Kleinigkeiten sicher<br />

zusammenzuhalten.<br />

14<br />

13<br />

EXOTEN<br />

Exoten sind Taschen oder<br />

Koffer, die entweder zu einem<br />

anderen Zweck entwickelt<br />

wurden oder aber durch<br />

cleveres Design oder neue<br />

Materialien vom Standard abweichen.<br />

Dazu gehören zum<br />

Beispiel Taschen, die die Ausrüstung<br />

trocken halten und<br />

Nasses transportieren, ohne<br />

die Umgebung unter Wasser<br />

zu setzen, wie die „Cruise<br />

Dry Attack Titan“ 15 von<br />

Mares und die schon erwähnte<br />

„Argo“ 12 , die den<br />

Namen eines Trockis<br />

von Fourth Element hat,<br />

weil sie dafür konzipiert<br />

ist, Trocki und Unterzieher<br />

aufzunehmen.<br />

Das genaue Gegenteil sind<br />

Meshbags. Die lassen Wasser<br />

nicht nur hinein, sondern<br />

vor allem hinaus. Dadurch<br />

trocknet der Inhalt natürlich<br />

schneller. Beispiele sind<br />

Aqua Lungs „Adventurer<br />

Mesh Duffle“ 16 und der<br />

„Dry Mesh Backpack“ 17 , ein<br />

multi-funktionaler Rucksack<br />

von Tusa. Außen besteht er<br />

aus schwarzem Netzgewebe,<br />

und innen befindet sich der<br />

blaue wasserdichte Packsack,<br />

der herausnehmbar ist. Hier<br />

hat man das Beste aus zwei<br />

Welten.<br />

Wer eine solide, transportfreundliche<br />

Box sucht, um seine<br />

Ausrüstung mit dem Auto<br />

zu transportieren, der kann<br />

bei den rollenden Werkzeugkisten<br />

von Stanley, etwa der<br />

„Fat Max“ 18 fündig werden,<br />

die inzwischen in der einen<br />

90 TAUCHEN.DE 4/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!